Erntezettel KW 34 2023
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern:S-Kiste: Mais, Zucchini, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Gurken, Paprika, Kopfsalat rot M-Kiste: Wassermelone, Mais, Zucchini, Lauchzwiebeln, Salbei,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern:S-Kiste: Mais, Zucchini, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Gurken, Paprika, Kopfsalat rot M-Kiste: Wassermelone, Mais, Zucchini, Lauchzwiebeln, Salbei,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Wassermelone, Tomaten, Gurken, Batavia Salat, Zuchini. Möhren, Paprika M-Kiste: Wassermelone, Zucchini, Tomaten, Gurken,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Wassermelone, Tomaten, Gurken, Salbei, Aubergine, Kopfsalat, Kohlrabi M-Kiste: Wassermelone, Zucchini, Mangold, Tomaten, Gurken,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Kohlrabi, Brokkoli, Mangold, Gurken, Eisbergsalat M-Kiste: Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl lia*, Staudensellerie, Gurken, Aubergine,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Möhren, Gurken, Staudenstellerie, Blumenkohl*, Batavia grün oder Eichblatt grün, Fenchel, Erdbeeren* M-Kiste: Brokkoli,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Batavia grün, Spitzkohl, Möhren bunt, Kohlrabi, Brokkoli, Gurken*, Erdbeeren* M-Kiste: Batavia grün,
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: S-Kiste: Blumenkohl, Kohlrabi, Fenchel, Brokkoli, Erdbeeren*, Batavia grün M-Kiste: Mangold, Blumenkohl, Brokkoli,Batavia grün, Eichblatt
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: Fenchel, Eichblatt grün, Chinakohl oder Pakchoi, Kopfsalat rotM-Kiste,EissalatS-Kiste KnollensellerieM-Kiste, ErdbeerenM-Kiste*, Kohlrabi oder MairübeS-Kiste,OreganoM-Kiste,FrühlingszwiebelnM-Kiste, Von
DE-ÖKO-006 Montag Frisch von unseren Feldern: Fenchel, PakChoi, Rettich oder Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Kopfsalat rot, MangoldM-Kiste, KohlrabiM-Kiste, Eichblatt rot M-Kiste, Von
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes