
DE-ÖKO 00006
Montag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln, Porree/Lauch, Knollensellerie, ZuckerhutS-Kiste, PosteleinM-Kiste, RosenkohlM-Kiste und nur für wenige Kisten noch übrig: Grünkohl lila*M-Kiste
Mittwoch
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln festkochend, Knollensellerie, Feldsalat, PosteleinM-Kiste, SchwarzkohlM-Kiste und Kartoffeln La Ratte (in den S-Kisten sind 1/4 der Kartoffeln La Ratte, in den M-Kisten sind 1/3 der Kartoffeln La Ratte)
La Ratte Kartoffeln sind eine alte französische Sorte von vor 1872 – festkochend, mit dünner Schale und gelten geschmacklich als sehr hochwertig. Sie sind schlank und länglich, so könnt ihr sie unterscheiden. Wenn ihr schwarze Striche & Augen an die Spitze macht ähneln Sie ihren möglichen NamensgeberInnen.

Die M-Kiste am Mittwoch.
Donnerstag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln festkochend, Knollensellerie, Feldsalat, PosteleinM-Kiste, SchwarzkohlM-Kiste und Kartoffeln La Ratte (in den S-Kisten sind 1/4 der Kartoffeln La Ratte, in den M-Kisten sind 1/3 der Kartoffeln La Ratte – siehe Mittwoch)
Freitag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln, Äpfel, Rote Bete, Knollensellerie, Grünkohl, Feldsalat, PosteleinM-Kiste
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Wie war die Zusammenstellung & Abholung?
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Knallender Knollensellerie!
- Knollensellerie schälen und in kleine Stücke schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- Selleriestücke hinzufügen und braten, bis sie leicht braun sind
- Knoblauch und Gewürze (nach Wahl) hinzufügen und kurz mitbraten
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.