Erntezettel // KW 2
DE-ÖKO006
Superschmelz-Kohlrabi, RadicchioS-Kiste, WeißkohlM-Kiste, SchnittsalatM-Kiste
Von anderen Biohöfen:Karotte, Wurzelpetersilie, Knollensellerie (Martin Hänsel – Taucha)
*Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Rezeptidee - Kohlrabi-Möhren-Auflauf
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. In zwei Töpfen Salzwasser zum Kochen bringen.
Kohlrabi und Möhren waschen, putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Beides getrennt etwa 4 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen. Zwei Eier trennen. 250g Sahne und Eigelbe verrühren, mit Muskat würzen und etwas Orangenschale hinzufügen. 3 EL Stärkemehl mit dem Orangensaft vermischen und unterrühren. Eiweisse und 1 Prise Salz steif schlagen und unterziehen. Eine feuerfeste Form fetten und mit einer Schicht Kohlrabischeiben auslegen. Darauf eine Lage Möhren legen und etwas von der Eimischung darauf geben. Je nach Größe der Auflaufform mehrere Schichten legen. Mit der Eimischung abschließen. Grob gehackte Haselnüsse darauf streuen und den Auflauf im Backofen etwa 20 Minuten backen. Guten Appetit!
Neues aus der Kooperative Landwirtschaft
Es sind brisante Wochen am Anfang dieses Jahres. Unser Zeitplan ist eng, aber Schritt für Schritt kommen wir unserem Ziel näher: Ein genossenschaftlicher Hof mit eigener Betriebsstätte. Wichtiger Teil ist natürlich die Bewässerung: Heute wird der zweite Brunnen gebohrt. Corona macht es zur Zeit auch uns nicht einfacher: Unser Klausurwochenende mit dem ganzen Team müssen wir digital abhalten – das wird eine Herausforderung mit so vielen Leuten. Bleibt gesund und lasst es euch schmecken!
