DE-ÖKO0006
MONTAG
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln (festkochend), WirsingM-Kiste, Rotkohl, Möhren, Zwiebeln, Rote Bete
Reicht nicht für alle Kisten:
Rotkohl
Von anderen Biohöfen:
Möhren (Martin Hänsel – Taucha)
Zwiebeln (Landgut Nemt)
Mittwoch
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln (festkochend), Wirsing oder MairübeS-Kiste, RotkohlM-Kiste, Rosenkohl, FeldsalatM-Kiste, Möhren, KnollensellerieM-Kiste, Knoblauch, Rote Bete
Von anderen Biohöfen:
Möhren (Martin Hänsel – Taucha)

Freitag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln (festkochend), RotkohlM-Kiste, FeldsalatM-Kiste, Rosenkohl, Zuckerhut, Möhren, Knoblauch, Rote Bete
Von anderen Biohöfen:
Möhren (Martin Hänsel – Taucha)
**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Wie war die Zusammenstellung & Abholung?
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Sellerieschnitzel mit Mozzarella-Füllung
Dank an Lena für den Rezeptvorschlag und Foto
Zutaten:
- Knollensellerie
- Paniermehl oder Semmelbrösel oder zerkleinerte Cornflakes
- Mehl
- 1-2 Eier
- Gewürze
- Mozzarella für die Füllung
- Öl zum Braten
Zubereitung:
Den Knollensellerie schälen und in 0,5 cm – 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben für ca. 2 Minuten in heißem (Salz-)Wasser blanchieren.
Für die Füllung den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
Für die Panade 1-2 Eier mit Salz, Peffer, Muskat und Gewürzen eurer Wahl (z.B. Curry, Paprika, Chili, Kräuter) verquirlen.
Nun drei flache Gefäße vorbereiten, jeweils eins füllen mit Mehl, Eiermischung, Paniermehl/Semmelbrösel/zerkleinerte Cornflakes.
Die blanchierten Selleriescheiben nun mit Mozzarella belegen und mit einer zweiten Scheibe abdecken.
Das Schnitzel nun beidseitig in Mehl tauchen, danach in die Eiermischung und zum Schluss in Paniermehl/Semmelbrösel/zerkleinerte Cornflakes.
Nun die Schnitzel von jeder Seite für einige Minuten auf der Pfanne mit Öl anbraten.