Erntezettel KW8 2021

DE-ÖKO 00006

Dienstag

Frisch von unseren Feldern:

/

Von anderen Biohöfen:

Kartoffel – festkochend, KnollensellerieM-Kiste (Martin Hänsel – Taucha), Orangen**, Avocado (Kooperative Albero del Paradiso – Sizilien)

 

Donnerstag

Frisch von unseren Feldern:

/

Von anderen Biohöfen:

Kartoffel – festkochend, KnollensellerieM-Kiste (Martin Hänsel – Taucha), Orangen**, Avocado (Kooperative Albero del Paradiso – Sizilien)

 

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezeptidee - Warmer Kartoffel-Spinat-Salat

Kartoffeln kochen. 2-3 Handvoll Spinat waschen, abtropfen lassen, Stiele grob
entfernen, Blätter etwas kleiner rupfen. Schalotte oder Gemüsezwiebel fein schneiden. Ein paar
getrocknete Tomaten und Oliven klein schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Alles in eine Schüssel geben, mit Gemüsebrühe übergießen und mit Salz, Pfeffer, Essig und
Olivenöl abschmecken. Gut durchrühren. Wohl bekomm’s!

Neues aus der Kooperativen Landwirtschaft

Beeindruckend: Nach einer Woche Hochbau stehen schon fast alle Wände

Wir kommen nun in eine etwas enge Phase mit unserem Gemüse! Die Lagerkulturen werden weniger und zu unserem Unglück ist bei den -20°C auch noch der gute Rosenkohl erfroren. Wir werden die kommenden Wochen mit mehr zugekauftem Gemüse arbeiten müssen.

Der Knoblauch aus unserer ersten Pflanzung auf den neuen Flächen schiebt sich dagegen langsam aus dem Boden (siehe Bild) und macht Lust auf Frühling. Wer am 6.3. in den neuen Folientunneln mitpflanzen will, kann sich hier informieren und anmelden.

Der Teil-Lockdown hat sich verlängert und das Blumenhaus Stopp bleibt als Verteilstation geschlossen. Zum Glück gibt es engagierte Mitglieder oder zur Not auch die Lastenradkuriere, die das abfangen! Danke an euch alle!

Nach nur einer Woche Hochbau ist die Truppe der Holzbau-Firma BINZ rasant vorangekommen: Die Wände sowie der Boden der zweiten Etage der Richthalle stehen schon.

Im Herbst hatten wir Knoblauchzehen gesteckt, jetzt tauchen sie auf.

Wichtig zu wissen: Nutzt eure Urlaubs-Joker. Jede*r kann 4x im Jahr die Kiste aussetzen. Die Beiträge sind bereits abzüglich der jährlichen Urlaubswochen berechnet. Wenn am Ende des Vertragsjahres bei dir noch Joker übriggeblieben sind, dann stellen wir die extra bezogenen Kisten in Rechnung.

Johanna und Sam bereiten die Folientunnel für erste Pflanzungen vor

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog