Home › Foren › Elektronische Abstimmung zum Jahresabschluss 2019/2020 › Beschlussgegenstände
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 1 Monat von
Hanno (Mitglied des Vorstands).
-
AutorBeiträge
-
-
Hier findet ihr die voraussichtlichen Beschlussgegenstände für unsere elektronische Abstimmung vom 7-13. Dezember.
Folgende Beschlussgegenstände und zugehörige Anträge werden vom Vorstand bzw. vom Aufsichtsrat eingebracht.—–
1. Feststellung des Jahresabschlusses (Beschlussgegenstand)
Hier findet ihr den Jahresabschluss 2019/2020. Dieser bezieht sich auf den Zeitraum vom 23.9.2019 bis zum 30.6.2020. In der Abstimmung werdet ihr gebeten werden, den Jahresabschluss ‚festzustellen‘. Der Vorstand wird dazu einen Antrag stellen. Dieser wird voraussichtlich lauten:Der Vorstand bitte die Generalversammlung, den Jahresabschluss festzustellen.
2. Ergebnisverwendungsbeschluss (Beschlussgegenstand)
Der Vorstand wird hierzu einen Antrag stellen. Dieser wird voraussichtlich lauten:Der Vorstand beantragt, den Jahresfehlbetrag i.H.v. 62.329,13 EUR auf neue Rechnung vorzutragen.
Die Mitglieder werden gebeten zu beschließen, den Jahresfehlbetrag i.H.v. 62.329,13 EUR auf neue Rechnung vorzutragen.3. Entlastung des Aufsichtsrats (Beschlussgegenstand)
Der Vorstand wird zu diesem Beschlussgegenstand einen Antrag stellen. Dieser wird voraussichtlich lauten:Der Vorstand beantragt die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019/2020. Die Online-Generalversammlung wird gebeten, den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2019/2020 zu entlasten.
4. Entlastung des Vorstands (Beschlussgegenstand)
Der Aufsichtsrat wird zu diesem Beschlussgegenstand einen Antrag stellen. Dieser wird voraussichtlich lauten:Nach Feststellung und anstandsloser Prüfung des Jahresabschlusses 2019/2020 beantragt der Aufsichtsrat die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019/2020. Die Online-Generalversammlung wird gebeten, den Vorstand für das Geschäftsjahr 2019/2020 zu entlasten.
5. Prüfungsbericht (Ankündigung)
Der Vorstand wird folgenden Antrag stellen:Die Mitglieder werden gebeten, das Ergebnis der laufenden genossenschaftlichen Prüfung zur Kenntnis zu nehmen, sofern es noch rechtzeitig zur Kenntnis gebracht werden kann – derzeit liegt es noch nicht vor.
—–
Gerne könnt ihr hier im Forum vorab Fragen dazu stellen oder kommentieren. Wenn ihr eine Auskunft verlangt, stellt bitte klar, von welchem Gremium (Vorstand oder Aufsichtsrat) ihr ein Antwort erwartet.
-
-
AutorBeiträge
- Das Forum „Elektronische Abstimmung zum Jahresabschluss 2019/2020“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.