Dr. Dieter Heider

Wie kommst du zu KoLa Leipzig?

Als landwirtschaftlicher Berater setze ich mich seit vielen Jahren für die Umsetzung innovativer Ideen in der Landwirtschaft ein. Die regionale Erzeugung und Vermarktung ist dabei für mich ein sehr wichtiges Thema.

Wofür setzt du dich im Aufsichtsrat ein? Für was bist du der Ansprechpartner?

Ich setze mich dafür ein, dass sich KoLa nachhaltig und erfolgreich entwickelt.

Was wünschst du dir von KoLa?

KoLa soll zu einem guten Beispiel für solidarische Landwirtschaft werden. Dabei wünsche ich mir, dass Kola neben der Stadt Leipzig auch das Delitzscher Land aktiv einbezieht.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog