Zum Ackereinsatz anmelden - der doodle für Juli ist online
DE-ÖKO 00006
Montag
Frisch von unseren Feldern:
Salat, Spitzkohl, Salatgurke, Mangold, Knoblauch, Fenchel, Frühlingszwiebel, evtl. StangensellerieS-Kiste, BlumenkohlM-Kiste, ZucchiniM-Kiste*, SchnittlauchM-Kiste
Freitag
Frisch von unseren Feldern:
Salat, Spitzkohl, Salatgurke, Mangold, Knoblauch, Fenchel, Frühlingszwiebel, evtl. StangensellerieS-Kiste, BlumenkohlM-Kiste, ZucchiniM-Kiste*, SchnittlauchM-Kiste
Mittwoch
Frisch von unseren Feldern:
Salat, Spitzkohl, Salatgurke, Mangold, Knoblauch, Fenchel, Frühlingszwiebel, evtl. StangensellerieS-Kiste, BlumenkohlM-Kiste, ZucchiniM-Kiste*, SchnittlauchM-Kiste
*Wir ernten die ersten Zucchini der Saison mit Blüte, um die kommenden Erntemengen etwas einzudämmen. Die Blüten lassen sich super füllen oder frittieren. Probierts mal aus!
**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Wie war die Zusammenstellung & Abholung?
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Rezeptidee - Mediterraner Mangold
Mangold waschen, Stiele und Blätter getrennt in Streifen schneiden. 1 Zwiebel würfeln. Ca. 30 g
getrocknete Tomaten (in Öl) schneiden. Zwiebeln kurz in Olivenöl anbraten. Dann die Tomaten,
die Stiele und eine fein geschnittene Knoblauchzehe dazugeben und dünsten. Mit etwas
Gemüsebrühe (oder wer mag Weißwein) aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Dann die
Mangoldblätter zugeben, zusammenfallen lassen. Am Schluss mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Passt gut zu Kartoffeln, Nudeln oder auch Getreidebratlingen.