Erntezettel KW30 2021

DE-ÖKO 00006

Montag

Frisch von unseren Feldern:

Zucchini, Schnittlauch, MinzeM-Kiste, BasilikumM-Kiste, Salat, Kohlrabi, Tomaten, Frühmöhren, Frühkartoffeln*

Kommt nur in einige Kisten**: ZitronenmelisseS-Kiste, Salatgurke, Aubergine, Brokkoli

Freitag

Frisch von unseren Feldern:

Zucchini, Gurke, Aubergine, Mais, Frühkartoffeln, Frühmöhren, Tomaten, Salat, Schnittlauch, MinzeM-Kiste BasilikumM-KisteZitronenmelisseS-Kiste

Mittwoch

Frisch von unseren Feldern:

Zucchini, Gurke, Buschbohnen, Salat, Kohlrabi, Tomaten, Frühmöhren, Frühkartoffeln*, Schnittlauch, AubergineM-Kiste, BrokkoliM-Kiste, MinzeM-Kiste, ZitronenmelisseS-Kiste, Basilikum

*Die Frühkartoffeln haben nur eine dünne Schale und halten sich daher nicht so lange wie Lagerkartoffeln. Also am Besten innerhalb einer Woche verbrauchen. Grüne Stellen solltet ihr wegschneiden.

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezeptidee: Geröstetes Gemüse und Feta mit Pasta

Wir brauchen:
– 1 Broccoli. Enden abgeschnitten, dicke Stiele längs geteilt oder in mundgerechte Stücke geschnitten.
– 300 g Tomaten, halbiert.
– 1 Zucchini, in 1,5 cm große Stücke geschnitten.
– 1 kleine rote Zwiebel, geschält, geviertelt und in Spalten geschnitten.
– 1 Zitrone, ½ in dünne Scheiben geschnitten, die andere Hälfte zum Servieren.
– 3 Esslöffel Olivenöl, plus mehr zum Servieren.
– 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
– ½ Teelöffel Chili
– Salz und schwarzer Pfeffer
– Feta-Block
– Frischen Basilikum, grob gehackt
(Improvisationen erlaubt 😜)

Vorbereitung:
1. Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
2. Feta und Gemüse auf ein Backblech mit Backpapier legen. Das Gemüse durchmischen und den Käse mit 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Teelöffel Salz würzen.
3. 20 Minuten im Ofen backen, oder bis die Tomaten aufgeplatzt sind.
4. In der Zwischenzeit die Nudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseite stellen.
5. Wenn das Gemüse und der Feta fertig gebacken sind, den Feta und die Nudeln in einer großen Schüssel vermengen. Rühre den Feta gleichmäßig unter die Nudeln, dann das Gemüse, das restliche Salz, den Pfeffer und den Zitronensaft hinzufügen und vorsichtig umrühren bis alles gut vermischt ist.
6. Mit Olivenöl beträufeln und mit der restlichen Zitronenhälfte zum Auspressen servieren. Mit frischen Kräutern garnieren

Kräuter trocknen & haltbar machen

Da in dieser Woche viele Kräuter erntereif sind, empfehlen wir euch über Trocknung nachzudenken. So bleiben Kräuter lange erhalten und es gibt auch nochmal andere Geschmackserlebnisse zu erkunden! Im Internet gibt es viele hilfreiche Anleitungen und Hinweise, so zum Beispiel hier.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog