Liebe Mitglieder
Die Ernte ist jetzt so richtig üppig! Das ist schön und freut uns, so können wir auch für etwas dünnere Zeiten zuvor etwas ausgleichen. Winter und Frühjahr waren ja etwas hart!
Für Alle, die neu dabei sind: Dass die Kisten so voll sind, bleibt (leider oder zum Glück – wie man’s sieht) nicht immer so. Denn die Erntemengen schwanken übers Jahr. Es empfiehlt sich also in der leckeren Sommerzeit etwas mehr zu kochen und vielleicht auch mal den ein oder anderen Aufstrich oder etwas Eingemachtes anzulegen 🙂
DE-ÖKO 00006
Montag
Frisch von unseren Feldern:
Wassermelone, Salat, RomanescoM-Kiste, Mangold, Tomaten, Paprika, Zucchini, Lauch, Schnittlauch, Bohnenkraut
Kommt nur in einige Kisten**: Buschbohne, Salatgurk, Zuckermais, Minze
Freitag
Frisch von unseren Feldern:
Wassermelone, Zucchini, Tomaten, Salatgurken, Romanesco, Spitzpaprika, Brokkoli, Mais, Lauch Schnittlauch, Minze, KohlrabiM-Kiste
Kommt nur in einige Kisten**: Mangold
Mittwoch
Frisch von unseren Feldern:
Wassermelone, Salat, Mangold, TomatenS-Kiste, Salatgurken, Zuckermais, Spitzpaprika, Zucchini, AubergineM-Kiste, Lauch, Schnittlauch, Minze
**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Wie war die Zusammenstellung & Abholung?
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Rezeptidee: Maissalat
Wasser mit je einem EL Salz und Zucker in 4 L zum Kochen ansetzen. Die Maiskolben putzen, dann 30 Minuten kochen lassen. Danach kann der Mais mit dem Messer vom Kolben getrennt werden.
Wer nun nicht gleich die Kolben abgeknabbert hat, kann noch einen Salat draus machen 🙂 Mais macht sich gut mit Tomaten, Feta und roter Zwiebel. Cherrytomaten halbieren, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Feta ebenfalls in Würfel schneiden oder brechen. Dazu passt zum Beispiel ein Dressing aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Limettensaft.
Kräuter trocknen & haltbar machen
Da dieser Tage viele Kräuter erntereif sind, empfehlen wir euch über Trocknung nachzudenken. So bleiben Kräuter lange erhalten und es gibt auch nochmal andere Geschmackserlebnisse zu erkunden! Im Internet gibt es viele hilfreiche Anleitungen und Hinweise, so zum Beispiel hier.