DE-ÖKO 00006
Montag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln, GrünkohlM-Kiste, Rote Bete, Knoblauch, Mairüben
Von anderen Biohöfen:
Wurzelpetersilie, Möhren (Martin Hänsel) Zwiebeln (Landgut Nemt)
Freitag
Frisch von unseren Feldern:
Kartoffeln, SpinatM-Kiste, Rote Bete (Tondo), ZwiebelnS-Kiste , RosenkohlM-Kiste, Möhren oder MairübeM-Kiste
Von anderen Biohöfen:
Wurzelpetersilie, MöhrenM-Kiste (Martin Hänsel)
Zwiebeln (Landgut Nemt)
Äpfel (Biohof Senst)
**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Wie war die Zusammenstellung & Abholung?
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Wurzelpetersiliensuppe
Zutaten:
Zwiebel, Wurzepetersilie, Kartoffeln, 100ml Weißwein, Lobeerblatt, Balsamico, Thymianblätter, Kürbiskernöl & Kürbiskerne, Pflanzenöl, Gemüsebrühe, Garam Masala, Muskatnuss, Hafercreme/Sahne, Agavensirup
Zubereitung:
- Zwiebeln kleinschneiden, Wurzelpetersiele und Kartoffeln grob würfeln. Zwiebeln in Öl erhitzen und dünsten.
- Wurzelpetersilie und Kartoffeln kurz mit andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Lorbeer dazu, dann bei niedriger Hitze ca 20 Minuten kochen lassen.
- In einer Pfanne ein wenig Pflanzenöl erhitzen, Kürbiskerne darin anrösten. 2 EL Balsamico & 1 EL Agavensirup dazu und aufkochen. Von der Hitze nehmen und mit Thymian, Salz, Garam Masala würzen.
- Lorbeer aus der Suppe und Sahne/Creme dazugeben. Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen nach Geschmack.
- Fertig! Nur noch mit Kürbiskernöl und Kürbiskernen garnieren.