Erntezettel KW17 2021

Für die Woche ab Montag, 26. April 2021

vergangene Woche:

ab Montag, 19. April 2021
KW
16
Jahr
2021
Gemüse aus dem Ernteanteil
DE-ÖKO 00006

Montag / Dienstag

Frisch von unseren Feldern:

Mairübe, KohlrabiM-Kiste

 

Von anderen Biohöfen:

Dinkelmehl (Saat – Gut Plaußig Voges KG – Leipzig), Kartoffeln, Rote Bete (Martin Hänsel – Taucha)

 

Donnerstag / Freitag

Frisch von unseren Feldern:

Mairübe, Schnittlauch, Salat, KohlrabiM-Kiste

Von anderen Biohöfen:

Dinkelmehl (Saat – Gut Plaußig Voges KG – Leipzig), Kartoffeln, Rote Bete (Martin Hänsel – Taucha)

 

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezeptidee - Rote-Bete-Salat

Rote Bete waschen und gar kochen. In der Zwischenzeit Schafskäse würfeln und Zwiebel ganz fein
schneiden. Gekochte Rote Beete schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit dem Schafskäse
und den Zwiebeln in eine Schüssel geben. Für das Dressing Essig (hellen Balsamico oder
Obstessig), Öl, Salz, Pfeffer und ein wenig Zitronensaft vermischen und über den Salat geben.
Kurz durchziehen lassen und schließlich je nach Geschmack noch frische Kräuter dazu geben. 2-3
EL Sonnenblumenkerne geben mehr Biss und die besondere Note.

Neues aus der Kooperativen Landwirtschaft

In den Büros sind die ersten Schichten Lehmputz an der Wand. Danke an Armin, der uns zeigt wie’s geht. Duc und Kollegen haben die ersten Steckdosen in die Wände gebracht. Michael baut die Sanitäranlagen ein. So viel Mitgliederpower, so viel gemeinsames Wissen!

Am Mittwoch findet dann unser Umzugsplenum mit dem gesamten Team statt, denn am 30. April geht’s los: Die Halle wird geputzt, Waagen und Rollbänder werden aufgestellt, die Spüle wird in Gang gesetzt. Wir freuen uns riesig auf den neuen Arbeitsplatz, den ihr alle mitfinanziert habt. Danke!

 

Die Wände im Büro werden mit Lehm verputzt.
Diese Jungpflanzen kommen in die praktische Becherpflanzmaschine

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner