Erntezettel 09/2024

Für die Woche ab Montag, 26. Februar 2024

vergangene Woche:

ab Montag, 19. Februar 2024
KW
08
Jahr
2024
Ein Ernteanteil S vom Montag

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Wirsing, Knollensellerie, Lauch

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Sellerie, Lauch, Rote Bete

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Weißkohl, Endivie, Knollensellerie, Lauch

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Weißkohl, Endivie, Knollensellerie, Lauch

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Weißkohl, Endivie, Knollensellerie, Lauch

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Weißkohl, Endivie, Knollensellerie, Lauch

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Weißkohl, Endivie, Knollensellerie, Lauch,

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Weißkohl, Endivie, Knollensellerie

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt)

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils schicken, z.B. „welches Gemüse war zu viel oder zu wenig“, zur Qualität, zur Abholung und so weiter. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Griechischer Krautsalat

Einen Weißkohlkopf (ohne Strunk) fein raspeln und in eine große Schüssel oder Topf geben. 2 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Nach Geschmack 1-2 Knoblauchzehen darüber pressen und untermischen. 1 kleine Tasse Zucker, ca. 300ml Kräuteressig und ca. 0,75l Mineralwasser vermischen und über den Kohl gießen. Der Kohl muss ganz bedeckt sein, ggf. Mineralwasser und Essig nachgießen. Nach Geschmack mit reichlich Olivenöl, Salz, Pfeffer, Schwarzkümmel und Zitronensaft verfeinern. Mindestens 24 Stunden stehen lassen und dann ohne Sud servieren. Hält sich lange im Kühlschrank und wird mit der Zeit immer besser!

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner