Der Spätsommer belohnt uns weiter mit vielfältigen Gemüse- und Obstkulturen: Paprika, Tomaten und Gurken aus dem Gewächshaus, Salat und Mangold, Möhren und Kohlrabi, Zucchini und Lauchzwiebeln aus dem Freiland. Salbei von unserem kleinen Kräuterbeet ist auch wieder mit dabei. Und zum Nachtisch gibt´s Melone. Im Rezept der Woche präsentieren wir euch heute die spätsommerliche Mangold-Lasagne, in der ihr Tomaten, Mangold und Paprika aus eurer aktuellen Kiste verwenden könnt. Den Thymian von letzter Woche werdet ihr auch gleich mit los. Das Rezept ist ein bisschen aufwändiger, aber es lohnt sich: durch den Frischkäse und die saure Sahne bekommt ihr eine Lasagne, die leicht, cremig und dabei mediterran-würzig ist: zum Dahinschmelzen. Wie immer unten im Rezept der Woche.
Möhren, Kohlrabi, Zucchini, Aubergine, Tomaten, Paprika, Mangold, Eisbergsalat, Salbei
Möhren, Kohlrabi, Zucchini, Gurke, Tomaten, Paprika, Mangold, Lauchzwiebeln, Kopfsalat, Salbei
Möhren, Kohlrabi, Zucchini, Gurken, Tomaten, Spitzpaprika, Mangold, Eisbergsalat, Salbei, Zuckermelone
Möhren, Kohlrabi, Broccoli, Zucchini, Gurken, Tomaten, Spitzpaprika, Mangold, Lauchzwiebeln, Eichblattsalat grün, Salbei, Zuckermelone
Möhren, Kohlrabi, Zucchini, Gurken, Tomaten, Spitzpaprika, Mangold*, Eisbergsalat, Salbei, Zuckermelone*
Möhren, Kohlrabi, Broccoli*, Zucchini, Gurken, Tomaten, Spitzpaprika, Mangold*, Lauchzwiebeln, Eichblattsalat grün, Salbei, Zuckermelone*
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!
Stiele von einer mittelgroßen Mangoldpflanze abtrennen und kleinschneiden, dann mit 1 klein geschnittenen Zwiebel und 1 klein geschnittenen Paprika ein paar Minuten in Olivenöl schmoren. Die klein geschnittenen Mangoldblätter hinzugeben und mit ein wenig Gemüsebrühe kurz garen, bis sie in sich zusammenfallen. 2 gewürfelte Tomaten, eine gepresste Knoblauchzehe und eine halbe Packung Frischkäse untermengen, vom Herd nehmen und ziehen lassen. Die zweite Hälfte der Frischkäsepackung und einen Becher saure Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und mit frisch gehackter Petersilie, Pfeffer, Salz und Thymian abschmecken. Nun abwechselnd Gemüse und Lasagneplatten in einer feuerfesten Form schichten. Die letzte Schicht Lasagneplatten mit der Frischkäse-Sauce und ca. 80g geriebenem Parmesankäse abschließen. Bei 190°C ca. 35-40 Minuten backen bis die Pasta weich und die Oberfläche knusprig ist.
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig