Erntezettel 6/2025

Für die Woche ab Montag, 3. Februar 2025

Wusstet ihr, dass jede Jahreszeit ihre Kartoffel hat? Frühkartoffeln sind schnell wachsend und werden im Juni und Juli geerntet, wenn das Kraut noch grün ist. Sie enthalten mehr Wasser als ausgewachsene Winterkartoffeln und haben im Vergleich weniger Geschmack. Sie sind auch kürzer haltbar, da die Schale extrem dünn ist. Die Sommerkartoffel ist schon haltbarer als die Frühlingskartoffel. Von September bis Oktober werden die Herbst- und Winterkartoffeln geerntet. Während der langen Zeit in der Erde haben sie ihren Geschmack voll entfaltet und sie haben eine stabile Schale entwickelt, die sie schützt und die Lagerung über den Winter möglich macht. Kartoffelbrei solltet ihr nicht zu lange bearbeiten, die Masse wird dann klebrig. Mischt sie mit einem Hauch von Meerrettich und Zitrone, Kräutern und Salz/Pfeffer - total lecker. Bleibt etwas übrig, könnt ihr die Masse z.B. mit Ei verquirlen und Kartoffelpfannkuchen machen! Am besten kocht ihr die Kartoffeln übrigens mit Schale, so bleiben - ihr ahnt es - Geschmack und Nährstoffe erhalten.

vergangene Woche:

ab Montag, 27. Januar 2025
KW
5
Jahr
2025
Ernteanteil S KW6
Ernteanteil S KW6

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Radicchio

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Petersilie, Schwarzkohl

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Radicchio

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Petersilie, Zuckerhut oder Schwarzkohl

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Radicchio

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Petersilie, Zuckerhut oder Schwarzkohl

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Radicchio

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Möhren, Lauch, Petersilie, Zuckerhut

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk (Landgut Nemt), Äpfel (Stadtgut Görlitz)

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Verfeinertes Kartoffelpüree

Geschälte Kartoffeln in Salzwasser in einem Topf garen und abgießen. Milch / Pflanzenmilch oder halb Milch / Pflanzenmilch, halb Sahne / Pflanzensahne in einem anderen Topf aufkochen. Kartoffeln und ein Stück Butter / Margarine mit einem Stampfer zerdrücken und mit der Flüssigkeit auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Das Püree nicht zu lange bearbeiten (und nicht mit einem Pürierstab), sonst wird die Masse klebrig. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun kommen die Verfeinerungen: Milch mit frischem Thymian und geriebenem Knoblauch erhitzen, abseihen und über die gekochten Kartoffeln gießen. Fein gehackte Schalotten in Butter / Margarine / Öl glasig dünsten und unter das Püree heben. Püree mit Olivenöl und abgeriebener Zitronenschale verfeinern. Püree mit Meerrettich (am besten frisch geriebenem) verfeinern. Püree mit fein gehackten frischen Kräutern verfeinern. Püree mit geriebenem Käse deiner Wahl verfeinern. Dazu passt ganz ehrlich so gut wie alles! Wirsing, Rosenkohl, Mischgemüse, Pilze, Grüne Bohnen, Brokkoli, Spinat, Salat, Fisch und Fleisch…

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner