Till Vosberg

Wie kommst du zu KoLa Leipzig?

KoLa ist eine Genossenschaft, die nicht nur für ihre Mitglieder denkt und handelt. Sie will im Einklang mit ihren Partnern – gleich ob Mensch, Tier oder Pflanze – agieren. Das ist für mich gelebte Bewahrung der Schöpfung und hat mich über die Ev.- Luth. Kirchgemeinde Taucha, die KoLa die wesentlichen Flächen für den Gartenbau zur Verfügung stellt, zu KoLa geführt.

Wofür setzt du dich im Aufsichtsrat ein? Für was Bist du der Ansprechpartner?

Ich bin Jurist. Mir ist es wichtig, dass KoLa von Mitgliedern, Mitarbeitern und Geschäftspartnern als fairer, verlässlicher und rechtstreuer Partner erlebt wird.

Was wünschst du dir von KoLa?

KoLa möge einen dauerhaften Beitrag zur Versorgung möglichst vieler Familien unterschiedlicher Einkommensgruppen mit regionalem und ökologisch wertvollen Gemüse leisten.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog