Frisch von unseren Feldern:
S-Kiste: Kartoffeln, Fenchel, Rote/Gelbe Bete, BataviaSalat, Feldsalat, Brokkoli
M-Kiste:Kartoffeln, Blumenkohl, Kohlrabi, Herbstrübe, Knollensellerie, Rote/Gelbe Bete, Bataviasalat, Feldsalat
Frisch von unseren Feldern:
S-Kiste: Kartoffeln, Staudensellerie, Radicchio, Fenchel, Feldsalat, Brokkoli, Paprika grün*
M-Kiste: Kartoffeln, Blumenkohl, Knollensellerie, Rote/Gelbe Bete, Radicchio, Feldsalat
*reicht nicht für alle Kisten
Frisch von unseren Feldern:
S-Kiste: Kartoffeln, Staudensellerie, Radicchio, Fenchel, Feldsalat, Brokkoli, Paprika grün*
M-Kiste: Kartoffeln, Blumenkohl, Knollensellerie, Rote/Gelbe Bete, Radicchio, Feldsalat
*reicht nicht für alle Kisten
Frisch von unseren Feldern:
S-Kiste: Kartoffeln, Blumenkohl, Kohlrabi, Herbstrübe oder Möhren, Endivie, Feldsalat
M-Kiste: Kartoffeln, Brokkoli, Kohlrabi, Knollensellerie, Rote Bete, Endivie, Feldsalat
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Ein S-Anteil KW 45
Dieses Rezept verlangt uns etwas Arbeit ab, denn die Sellerie ist nicht leicht zu reiben. Aber es lohnt sich: ihr werdet die nächste Knolle kaum erwarten können. Passt gut als Beilage zu deftigen Gerichten oder als komplette Mahlzeit für sich. Eine mittelgroße Sellerieknolle mit einer Reibe raspeln. Ca. 1 Becher heiße Gemüsebrühe und 1 Becher Sahne hinzugeben, insgesamt so viel, wie die Sellerie aufnehmen kann (sie zieht ordentlich Flüssigkeit!).1-2 EL (je nach Geschmack) Meerrettich oder Sahnemeerrettich unterrühren und mit Petersilie, Pfeffer und Salz kräftig würzen. Am besten über Nacht ziehen lassen: wird mit der Zeit immer besser. Die oder der Sellerie?, fragen sich übrigens viele. Es geht beides 8)
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig