Erntezettel 20/2025

Für die Woche ab Montag, 12. Mai 2025

Sonnig geht es in die neue Woche! Vieles ist zu schaffen. Wir jäten, hacken, wickeln, geizen, pflanzen, säen und ernten was das Zeug hält. Die Kisten sind randvoll und sehr grün und manchmal schaffen wir gar nicht alles zu ernten, was wir eingeplant haben ;-) Das erste Mal können wir euch PakChoi reinpacken, es gibt nochmal Blumenkohl und Radieschen, für die S-Kisten reichlich Rhabarber (den wird es jetzt ein paar Wochen regelmässig geben), herrlichster Spinat und auch unser Geheimtipp Mairübchen sind wieder dabei. Mairüben zählen zu den sogenannten Wurzelgemüsen und gehören zur Gattung Kohl. Ihr könnt sie roh essen, dünsten, kochen oder im Ofen überbacken. Sie lassen sich fein geschnitten als Carpaccio zubereiten, passen prima in Salate, Suppen oder als Beilage zu Schmorgerichten. Mairüben schmecken wie eine Mischung aus Radieschen, Rettich und Kohlrabi. Das Aroma ist sehr mild und ein wenig süßlich. Die Konsistenz ist zart. Die Blätter sind ebenfalls wie Spinat zubereitbar, aber auch als Zutat im Pesto sehr lecker sowie kleingehackt im Salatdressing. Die Rübe enthält reichlich B-Vitamine, Folsäure, Kalium, Eisen und Zink. Die Senföle, die für die leichte Schärfe verantwortlich sind, schmecken nicht nur hervorragend und verleihen zum Beispiel Salaten oder Suppen das gewisse Etwas, sondern sind auch richtig gesund. Es ist ratsam, die Mairüben zügig zu verzehren, spätestens nach einer Woche im Kühlschrank.

vergangene Woche:

ab Montag, 5. Mai 2025
KW
19
Jahr
2025
Ernteanteil S KW20
Ernteanteil S KW20

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Blumenkohl, Radieschen, Spinat, Mairübe

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln (Wassergut Canitz), Gurken (Biohof Aga Gera)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Blumenkohl, Radieschen, Spinat, Mairüben, PakChoi, Minze

Von anderen Biohöfen:

Gurken (Biohof Aga Gera)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Spinat, Mairüben, PakChoi, Rhabarber, Thymian

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Blumenkohl, Spinat, Mairüben, PakChoi, Minze

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln (Wassergut Canitz) oder Radieschen

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Spinat, Mairüben, PakChoi, Rhabarber, Thymian

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Eichblattsalat grün, Blumenkohl, Spinat, Mairüben, PakChoi, Minze

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln (Wassergut Canitz)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Rettich, PakChoi, Rhabarber, Mairübchen, Eichblattsalat grün, Spinat, Thymian

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln (Wassergut Canitz)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Blumenkohl, Rettich, PakChoi, Mairübchen, Eichblattsalat grün, Minze oder Zitronenmelisse, Spinat

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln (Wassergut Canitz)

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Frühlingshaftes Mairüben-Kartoffel-Curry

200 g Zuckerschoten waschen, quer halbieren. Etwa 600g Mairübchen schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. 500 g Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 Bund Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen, Kartoffeln darin ca. 10 Minuten unter Wenden anbraten. Mit Salz würzen, mit 1 EL Curry bestäuben. 2 Dosen Kokosmilch und 600 ml Wasser zugießen, aufkochen. Zuckerschoten, Mairübchen sowie das Weiße der Lauchzwiebeln zu­geben und ca. 5 Minuten köcheln. Die Schale einer halben Zitrone fein abreiben. Frucht auspressen. Koriander (oder Petersilie) waschen, trocken schütteln und grob hacken. Gehackten Koriander und Lauchzwiebelgrün unterrühren. Den Eintopf mit Salz, Curry, Pfeffersoße, Zitronenschale sowie Zitronensaft kräftig abschmecken. Fertig! Reicht für 4 Personen.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner