Allererster Blogeintrag von Jan-Felix. Rückblick & Ausblick!

Bauvoranfrage ist abgegeben, Betriebskonzept und Businessplan sind in ihrer ersten Version auch schon dreimal überarbeitet… Die Homepage super schick! Erste Reibereien im Team und der ein oder andere Rückschlag holen uns ab und an wieder auf den Boden der Tatsachen. Trotzdem sind wir dran und es geht jetzt ans Eingemachte: Genosssenschaftsgündung, Genehmigungsplanung für die Bauvorhaben, Förderanträge und hinter Allem steht die große Unbekannte: Die Finanzierung. Mit “more onion” steht ein Workshop für ne professionelle Kampange und wir planen ne große Infotour. Erste Rückmeldungen sind durchwegs positiv und unsere Infoveranstaltung wird zeigen, was diese wert sind. Viele spannende Menschen wollen Unterstützen und Mitmachen. Die Zeit ist reif! Wir sind gespannt, was das Jahr bringt.

Die zukünftigen Flächen im Juli 2018

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog