Erntezettel KW39 2021

Liebe Mitglieder

Die Ernte ist jetzt so richtig üppig! Das ist schön und freut uns, so können wir auch für etwas dünnere Zeiten zuvor etwas ausgleichen. Winter und Frühjahr waren ja etwas hart!

Für Alle, die neu dabei sind: Dass die Kisten so voll sind, bleibt (leider oder zum Glück – wie man’s sieht) nicht immer so. Denn die Erntemengen schwanken übers Jahr. Es empfiehlt sich also in der leckeren Sommerzeit etwas mehr zu kochen und vielleicht auch mal den ein oder anderen Aufstrich oder etwas Eingemachtes anzulegen 🙂

DE-ÖKO 00006

Montag

Frisch von unseren Feldern:

Sellerie, Rote Bete, Kartoffeln,
Schnittlauch, ZuckermaisM-Kiste
PaprikaM-Kiste, Salat, TomatenS-Kiste, MangoldM-Kiste

Freitag

Frisch von unseren Feldern:

Wirsing, Sellerie, Kartoffeln,
Tomaten, BrokkoliM-Kiste
BlumenkohlM-Kiste, Eichblatt rot, MajoranM-Kiste, EstragonS-Kiste SpitzpaprikaM-Kiste
KopfsalatM-Kiste

Nicht in jeder Kiste: Brokkoli, Blumenkohl, Spitzpaprika 

Mittwoch

Frisch von unseren Feldern:

Bohnenkraut, Salat, Zucchini, Paprika, Tomaten, Kartoffeln, Weißkohl, ZuckermaisS-Kiste, SchnittlauchM-Kiste

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezept: Überbackene Kartoffeln mit Spinat-Gorgonzola-Füllung

ca. 400 g Kartoffeln, 25 g Butter, 3 EL Milch, 100 g kräftiger Gorgonzola, 1 Knoblauchzehe, Muskat, 200g Spinat, Salz, Pfeffer

Kartoffeln rundherum mit einer Gabel einstechen. Bei 220°C Umluft für ca. eine Stunde im Ofen garen.
Die Kartoffeln längs halbieren. Das Innere mit einem Löffel herauslösen, dabei soll die Hülle intakt bleiben.
Das Innere der Kartoffeln zerdrücken und vermischen mit der Butter, Milch, dem in Stücke gebrochenen Gorgonzola, der fein gehackten Knoblauchzehe und einer großzügigen Prise Muskat und den Spinat untermischen.
Die knusprigen Kartoffelhüllen mit der Spinat-Masse füllen und nochmal für 15 min backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und knusprig ist.

Kräuter trocknen & haltbar machen

Da dieser Tage viele Kräuter erntereif sind, empfehlen wir euch über Trocknung nachzudenken. So bleiben Kräuter lange erhalten und es gibt auch nochmal andere Geschmackserlebnisse zu erkunden! Im Internet gibt es viele hilfreiche Anleitungen und Hinweise, so zum Beispiel hier.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog