Erntezettel KW 36 2023

Für die Woche ab Montag, 4. September 2023

vergangene Woche:

ab Montag, 28. August 2023
KW
35
Jahr
2023
Gemüse aus dem Ernteanteil
DE-ÖKO-006

Montag

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste: Chinakohl, Kohlrabi, Romanesco, Tomaten, Chili, Gurken, Paprika, Lauchzwiebeln, Eichblatt rot

M-Kiste: Wassermelone, Zucchini, Romanesco, Aubergine, Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Chili, Tomaten, Paprika,  Eichblatt rot, Kopfsalat grün

Mittwoch

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste: Chinakohl, Zucchini,  Tomaten, Gurken, Paprika, Lauchzwiebeln, Eichblatt rot

M-Kiste: Wassermelone, Romanesco, Aubergine oder Zucchini, Kohlrabi oder Rote Bete,  Tomaten, Paprika,  Eichblatt rot, Kopfsalat grün, Salbei

Donnerstag

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste: Chinakohl, Kohlrabi, Tomaten, Chili, Gurken, Paprika, Lauchzwiebeln, Eichblatt rot

M-Kiste: Wassermelone, Romanesco, Aubergine oder Zucchini, Stangenbohnen,  Tomaten, Paprika,  Eichblatt rot, Kopfsalat grün, Salbei

Freitag

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste: Zucchini, Gurke, Fenchel, Lauchzwiebeln, Möhren, Mais, Tomaten, Kopfsalat grün

M-Kiste: Melone, Zucchini, Fenchel, Romanesco, Lauchzwiebeln, Möhren, Mais, Eichblattsalat rot, Kopfsalat grün, Chili

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezept der Woche: Shakshuka

Diese levantinische Gemüsepfanne mit gestockten Eiern wird eigentlich mit Brot zum Frühstück serviert. Wir empfehlen das Gericht zu jeder Tageszeit!

Zwei klein geschnittene Zwiebeln und zwei klein geschnittene Paprikas in einer großen Pfanne in Olivenöl bei kleiner Hitze schmoren, bis sie weich sind. Die letzten zwei Minuten zwei kleingehackte Knoblauchzehen und außerdem Kreuzkümmel (1 TL), Paprikapulver (1TL) und klein geschnittene Chilis oder Chilipulver (1/2 TL) hinzufügen und etwa eine Minute mit rösten. Ca. 500g Tomaten oder 2 Dosen geschälte Tomaten hinzugeben, zerdrücken, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Deckel etwa 15m einkochen lassen. 200g Schafskäse zerbröckeln und unter die Soße rühren, dann 5-6 Eier in Mulden in die mittlerweile (hoffentlich) dickflüssige Soße schlagen. Salz, Pfeffer und Petersilie oder Koriander über die Eier geben und mit Deckel etwa 10m köcheln lassen bis sie gestockt sind.

Ihr könnt natürlich mit Lauchzwiebeln, Zucchins, Auberginen wunderbar variieren und erweitern.

Rezept der Woche No. 2: Chinesischer Mie-Nudel-Salat

Endlich Chinakohl. Bisher habe ich Chinakohl eher aus der “Solawi-Ernteanteils-Not” heraus gegessen. Doch meine Schwester hat dieses Rezept aus China mitgebracht und meine Einstellung zu Chinakohl grundlegend verändert :):

Ihr braucht dafür

  • 400 g Mie-Nudeln
  • 1 Chinakohl
  • 30 ml Essig (am Besten chinesischer Essig)
  • 70 g Zucker
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Sesam
  • etwas Gemüsebrühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Sesamöl

Zucker, Sojasoße und Essig mind. 24 Stunden vorher  aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. Nach dem abkühlen in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die Mie-Nudeln klein zerbröseln (z.B. in einer Tüte) und in einer Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten. Gemüsebrühe trocken drüber streuen – dies intensiviert den Geschmack. Danach mit in Streifen fein geschnittenen Chinakohl und Frühlingzwiebeln vermischen. Frisch gegessen schmeckt es umso knuspriger, wer es weicher mag lässt den Salat noch etwas ziehen.

Mie-Nudel-Salat

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner