Erntezettel KW40 2021

Für die Woche ab Montag, 4. Oktober 2021

vergangene Woche:

ab Montag, 27. September 2021
KW
39
Jahr
2021
Gemüse aus dem Ernteanteil

Liebe Mitglieder

Die Ernte ist jetzt so richtig üppig! Das ist schön und freut uns, so können wir auch für etwas dünnere Zeiten zuvor etwas ausgleichen. Winter und Frühjahr waren ja etwas hart!

Für Alle, die neu dabei sind: Dass die Kisten so voll sind, bleibt (leider oder zum Glück – wie man’s sieht) nicht immer so. Denn die Erntemengen schwanken übers Jahr. Es empfiehlt sich also in der leckeren Sommerzeit etwas mehr zu kochen und vielleicht auch mal den ein oder anderen Aufstrich oder etwas Eingemachtes anzulegen :)

DE-ÖKO 00006

Montag

Frisch von unseren Feldern:

Kürbis, Tomaten, Möhren,
Rotkohl, ThymianM-Kiste, PetersilieS-Kiste, KopfsalatM-Kiste, PaprikaS-Kiste, ZuckermaisM-Kiste

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel – Taucha)

Freitag

Frisch von unseren Feldern:

Blumenkohl oder Romanesco, Rote Bete, , Kürbis, Möhren, Paprika, SalatM-Kiste, MinzeM-Kiste, ZitronenmelisseS-Kiste
ZuckermaisM-Kiste

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel – Taucha)

Mittwoch

Frisch von unseren Feldern:

Kürbis, Rotkohl, Paprika, Möhren, ZuckermaisM-Kiste, SalatM-Kiste, EstragonM-Kiste, TomatenS-Kiste, ZirtonenmelisseS-Kiste

 

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel – Taucha) 

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Rezept: Ofen-Hokkaido

1 Hokkaido-Kürbis, 150 g Feta-Käse, Thymian, 1 EL Honig (o. Ahornsirup), 1 EL Sesamöl, Salz, Pfeffer,, Kreuzkümmel.
 

Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen (200 °C Ober-/Unterhitze) . Hokkaido waschen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Dann in Spalten schneiden, circa 1 cm dick.TIPP: Im Artikel oben ist verlinkt, wie die Kürbiskerne weiter verwendet werden können.Honig und Öl mit den Gewürzen vermischen. Form fetten. Kürbisspalten auslegen und mit der Honig-Öl-Mischung bestreichen. Thymianblättchen darüber streuen und den Feta darüber krümeln. Auf der mittleren Schiene für circa 25 Minuten backen. Gebackenen Hokkaido aus dem Ofen nehmen und genießen. Dazu passt frisch gebackenes Brot. Der Kürbis kommt so sehr gut zur Geltung.

Kräuter trocknen & haltbar machen

Da dieser Tage viele Kräuter erntereif sind, empfehlen wir euch über Trocknung nachzudenken. So bleiben Kräuter lange erhalten und es gibt auch nochmal andere Geschmackserlebnisse zu erkunden! Im Internet gibt es viele hilfreiche Anleitungen und Hinweise, so zum Beispiel hier.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner