Erntezettel 32/2025

Für die Woche ab Montag, 4. August 2025

Wir können vorsichtig sagen, es gibt eine kleine Pfirsichschwämme, was bedeutet, dass größere Mengen Pfirsiche zur gleichen Zeit reif sind und ihr deswegen alle, also alle Stationen, etwas davon abbekommt. Die ein oder andere erste Melone könnte sich auch Ende der Woche hinzu gesellen. So sehr wir uns über das Obst freuen, so sehr warten wir auf unser Gemüse, dass gerade durch die niedrigeren Temperaturen nicht in ausreichender Menge reift. Zucchini und Gurken reichen nicht für alle, Salate sind knapp, der Mangold noch zu klein. Deswegen haben wir für diese Woche leckere Frühkartoffeln von Nemt zugekauft! Was liegt bei uns außer dem Ernten noch an: Im Tunnel betreiben wir neben kleineren Reparaturaufgaben Unkrautmanagement und entblatten, wickeln und geizen. Im Freiland hacken wir und ziehen Unkraut, pflanzen und mulchen. Im Rezept der Woche kommt - na was wohl - der Pfirsich zur Geltung :-) Pfirsiche sind wahre Wunderheiler, nicht nur die Frucht und der Kern werden benutzt, sondern auch die Blätter und Rinde kommen zum Einsatz. Pfirsiche sind wegen ihres hohen Wassergehalts sehr druckempfindlich. Aus diesem Grund solltet ihr die Früchte nie aufeinander, sondern stets nebeneinander lagern, sodass sie sich nicht gegenseitig berühren. Im Grunde solltet ihr sie so schnell wie möglich einfach verzehren. In der Küche können Pfirsiche vor allem dann glänzen, wenn in einem Gericht eine aromatisch süße und leicht säuerliche Komponente gebraucht wird. Auch in scharfen Soßen und in Salaten macht sich der Pfirsich wunderbar. Sie liefern Mineralstoffe wie z.B. Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sowie unterschiedliche Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C.

vergangene Woche:

ab Montag, 28. Juli 2025
KW
31
Jahr
2025
Ernteanteil_S_KW32
Ernteanteil_S_KW32

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Salat, Chili, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Pfirsiche, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Salat, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi oder Lauch, Mangold, Minze, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Auberginen*, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Mangold* oder Salat, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini* oder Melone

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Salat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini* oder Melone

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Auberginen*, Salat, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini* oder Melone

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Salat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini* oder Melone

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Auberginen, Salat, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini*

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Salat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi* oder Lauch, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Sommerlicher Pfirsich-Salat

Zutaten (für 4 Personen): 4 Pfirsiche, 4 Tomaten, ½ Zwiebel, 1 Bund Rucola (plus Gurke, Avocado, Feldsalat…)

Dressing: 2 EL Essig, 1 TL Honig, 1 TL Senf, 4 EL Olivenöl, 2 Basilikumblätter, Salz und Pfeffer, geröstete Kürbiskerne, Feta

Zubereitung:

10 Minuten ziehen lassen und vor dem Anrichten die zerkleinerten Basilikumblätter darüber streuen.

Lecker sind auch geröstete Pfirsichspalten!

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner