Erntezettel 35/2025

Für die Woche ab Montag, 25. August 2025

Nach dem wilden Wochenende schauen wir wieder in eure Ernteanteile. Es gibt Kohlrabi in lila, noch recht klein, herrlichen Salat, Dill, Pakchoi und Chinakohl sind auch wieder mit von der Partie. Noch eins zwei Wochen gibt es Melonen... Diese Woche säen wir im Freiland Spinat und Feldsalat aus, ernten Melonen und Paprika ab, und widmen uns dem Unkrautmanagement. Im Geschützten Anbau wird vor allem geerntet, gewickelt und gegeizt. Im Obst werden die letzten Pfirsiche und Pflaumen diese Woche abgeerntet, wahrscheinlich reichen diese nur noch für den Hofladen. Dafür dauert es nicht mehr lange bis die Trauben reif sind :-) Fragt ihr euch, was man schönes aus Chinakohl zaubern kann? Hier ein paar Ideen: Chinakohl wird auch auch Pekingkohl, Japankohl, Kochsalat oder Selleriekohl genannt. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten ist Chinakohl leicht verdaulich und viel milder im Geschmack. Du erkennst ihn an seinen hellgrünen bis gelblichen Blättern, die leicht gewellt sind und sich an den Blattenden krausen. Er ist auf Platz zwei der gesündesten Lebensmittel, da er kalorienarm aber die Nährstoffdichte sehr hoch ist. Er enthält Vitamin C, Folsäure, Vitamin K, Vitamin B6, außerdem Beta-Carotin, Vitamin A und Niacin. An Mineralstoffen enthält er viel Kalium und Calcium (also super für VeganerInnen). An Spurenelementen findet man u.a. Eisen und Schwefel. Aus Chinakohl wird eine inzwischen sehr bekannte koreanische Spezialität hergestellt: Kimchi! Er eignet sich auch hervorragend im Salat - lasst die Streifen eine Weile in Vinaigrette ziehen, bevor ihr die anderen Zutaten unterhebt. Am besten ist er im Kühlschrank zu lagern – eingewickelt in Bienenwachstuch (alternativ Küchenfolie). Chinakohl passt gut zu Chili, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Zitrusfrüchten und Speck. Im Rezept der Woche findet ihr eine Kombination mit Austernpilzen.

vergangene Woche:

ab Montag, 18. August 2025
KW
34
Jahr
2025
Ernteanteil_S_KW35
Ernteanteil_S_KW35

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Batavia grün, Chinakohl, Gemüsezwiebeln, Kohlrabi lila, Lauchzwiebeln, Schnittlauch, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chili, Dill, Eichblatt grün, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi lila, Oregano, PakChoi, Paprika, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chinakohl, Eichblatt grün, Kohlrabi lila, Lauchzwiebeln, Pflaumen*, Schnittlauch, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chili, Dill, Eichblatt grün, Gurken, Kohlrabi lila, Oregano, PakChoi, Paprika, Pfirsiche*, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chinakohl, Eichblatt grün, Kohlrabi lila, Lauchzwiebeln, Pflaumen*, Schnittlauch, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chili, Dill, Eichblatt grün, Gurken, Kohlrabi lila, Oregano, PakChoi, Paprika, Pfirsiche*, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chinakohl, Eichblatt grün, Kohlrabi lila, Lauchzwiebeln, Pflaumen*, Schnittlauch, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Chili, Dill, Eichblatt grün, Gurken, Kohlrabi lila, Oregano, PakChoi, Paprika, Pfirsiche*, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Gebratener Chinakohl mit Austernpilzen und Knoblauch

Austernpilze in Stücke schneiden und in Öl und Butter goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Reichlich geriebenen Knoblauch und grob geschnittenen Chinakohl zufügen und vermengen. Dazu passen herzhafte Eierkuchen.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner