Ab dieser Woche packen wir euch wieder frische Radieschen aus dem Freiland in die Ernteanteile! Die Kürbissorten können wir euch nicht genau sagen, da wir verschiedene Sorten an einem Packtag verwenden, aber essbar sind sie jedenfalls alle!
Gegen Ende der Woche erwarten wir eine Jungpflanzenlieferung, mit der wir die fast verwaisten Folientunnel neu bestücken: nämlich mit Rucola und Petersilie, die den Winter über gut geschützt dort wachsen dürfen. Und das Rezept der Woche ist diesmal eine kräftige Broccolisuppe, die euch an den ersten frischen Herbsttagen von innen wärmen wird – wie immer hier unten auf der Seite.
Kürbis, Rettich, Chinakohl, Brokkoli, Möhren, Bataviasalat, Buschbohnen
Kürbis, Zucchini, Rettich, Chinakohl, Mangold, Spitzpaprika, Möhren, Endiviensalat, Peperoni, Buschbohnen
Kürbis, Radieschen, Chinakohl, Brokkoli/Buschbohnen, Endiviensalat, Möhren
Kürbis, Zucchini, Radieschen, Chinakohl, Tomaten, Spitzpaprika, Blumenkohl, Bataviasalat, Salbei
Kürbis, Radieschen, Chinakohl, Brokkoli/Buschbohnen, Endiviensalat, Möhren
Kürbis, Zucchini, Radieschen, Chinakohl, Tomaten, Spitzpaprika, Blumenkohl, Bataviasalat, Salbei
Kürbis, Radieschen, Chinakohl, Blumenkohl, Bataviasalat, Möhren
Kürbis, Zucchini, Radieschen, Chinakohl, Tomaten, Blumenkohl, Spitzpaprika, Endiviensalat, Peperoni, Fenchel
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!
Broccoli waschen, in kleine Röschen zerteilen, Stiel kleinschneiden und alles mit einer fein gewürfelten Zwiebel in etwas Butter (vegane Variante: Öl) anschwitzen. Mit etwa 0,75l Gemüsebrühe ablöschen und 10m bei kleiner Hitze simmern lassen. Daraufhin pürieren und mit Cayennepfeffer, etwas Muskatnuss, Pfeffer, Salz und Ingwerpulver abschmecken (ihr könnt alternativ frischen Ingwer ganz am Anfang sehr klein geschnitten mit anschwitzen). Einen halben Becher Crème fraiche oder Sahne (vegane Variante: Kokosmilch) unterheben. Wenn ihr eine größere Menge kocht, am besten erst vor dem Servieren unterheben, damit sich die Suppe ohne Sahne länger hält.
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig