Erntezettel 43/2024

Für die Woche ab Montag, 21. Oktober 2024

Diese Woche wird wieder viel geerntet, damit wir euch den Winter über gut versorgen können. Knollensellerie hält sich besonders lange und ist für die Lagerhaltung daher sehr gut geeignet. Aufgrund eurer Rückmeldungen haben wir die Menge allerdings etwas reduziert. Brokkoli und Blumenkohl sind dagegen nicht so lange haltbar und wandern nach der Ernte ziemlich bald in eure Kisten. Im Rezept der Woche unten haben wir noch mal den gegrillten Blumenkohl: auf dieses köstliche Gericht kann man gar nicht oft genug hinweisen.

vergangene Woche:

ab Montag, 14. Oktober 2024
KW
42
Jahr
2024
Ein Ernteanteil S vom Montag

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Möhren, Brokkoli, Fenchel, Salat, Minze

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Möhren, Blumenkohl, Fenchel, Tomaten oder Zucchini, Spitzpaprika, Salat

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Brokkoli, Fenchel, Möhren, Salat

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Blumenkohl, Fenchel, Möhren, Spitzpaprika, Salat, Salbei

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Brokkoli, Fenchel, Möhren, Salat

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Blumenkohl, Fenchel, Möhren, Spitzpaprika, Salat, Salbei

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Brokkoli, Fenchel, Möhren, Salat

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln fk, Ringelbete, Blumenkohl, Fenchel, Möhren, Spitzpaprika, Salat, Salbei

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Blumenkohl aus dem Backofen

Dieses vom israelischen Koch Ottolenghi inspirierte Rezept ist schnell zubereitet und gibt dem Blumenkohl einen verblüffend neuen Charakter. Sehr zu empfehlen! Einfach einen Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen und den Stiel in Stücken von entsprechender Größe schneiden. Frische Blätter können ebenfalls mit verwendet werden. Waschen und mit etwas Olivenöl, Zimt, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz marinieren. Bei großer Hitze (200-220°C) etwa 10m im Backofen grillen, bis die Stückchen noch bissfest, aber schon leicht braun geröstet sind. Blätter ggf. eher entnehmen, ehe sie schwarz werden. Gut kombinierbar mit Staudensellerie, einem fruchtigen Essig und gerösteten Haselnüssen als Salat.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner