Erntezettel 47/2025

Für die Woche ab Montag, 17. November 2025

Diese Woche unterscheiden sich die Kisten wieder etwas, je nach Abholtag. Das liegt zum Beispiel daran, dass die Menge Feldsalat, die erntebereit ist, nicht für alle Mitglieder direkt reicht. Die letzten Rettiche werden gepackt und der erste Radicchio landet in einigen Kisten. Es gibt Lauch und Grünkohl für die S-Kisten und Möhren und Pastinaken für die M-Anteile. Letzte Woche gab es schon die ersten Sellerieknollen. Wir wissen, dass für viele die Verarbeitung nicht so einfach ist, weswegen wir hier nochmal ein Tipps geben wollen:

Knollensellerie ist unglaublich geschmacksintensiv, in Kombination mit anderem Wurzelgemüse und Kartoffeln kann man den Geschmack ausgleichen (Kartoffel-Sellerie-Puffer!). Er kann zu cremigem Püree oder als Suppe zubereitet werden, auch im Ofen gebacken schmeckt er sehr gut (mit Haselnüssen & Butter). Roher, in feine Stifte geschnittener Sellerie eignet sich wunderbar für die Zubereitung von Salaten (zusammen mit Frühlingszwiebel, Babyspinat, Senf & Vinaigrette oder mit Apfel, Schalotten, Mayonnaise, Senf, Essig und Walnüssen)). Man kann Knollensellerie auch sehr gut fermentieren oder einlegen (mit Essig, Zucker, Chili & Ingwer). Er ist wichtiger Bestandteil von Suppen, Eintöpfen und Brühen. Er passt weiter gut zu Pilzen, Äpfeln, Birnen, Ingwer, Mayonnaise, Senf, Nüssen, Schimmelkäse, Parmesan, Thymian, Petersilie, Sahne, Eiern, Räucherlachs, Lamm und Schinken. In der Pfanne gebraten mit Wirsing, Knoblauch und Thymian oder als Schnitzel (Scheiben vorher garen) paniert mit Mehl und Ei ist Sellerie der Hit! Auch als in hauchdünne Scheiben frittierte & gesalzene Gemüsechips kann er sich sehen lassen.

 

vergangene Woche:

ab Montag, 10. November 2025
KW
46
Jahr
2025
Ernteanteil_S_KW47
Ernteanteil_S_KW47

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Feldsalat, Grünkohl, Knollensellerie, Lauch, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Endivie, Kürbis Butternut, Lauch, Möhren, Pastinaken, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Feldsalat, Grünkohl, Knollensellerie, Lauch, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Endivie, Kürbis Butternut, Lauch, Möhren, Pastinaken, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Grünkohl, Knollensellerie, Kohlrabi Superschmelz oder Feldsalat, Lauch, Radicchio, Rettich oder Hokkaido

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Endivie, Kürbis Hokkaido, Lauch, Möhren, Pastinaken, Radicchio, Rettich oder Kohlrabi Superschmelz

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Grünkohl, Knollensellerie, Kohlrabi Superschmelz, Lauch, Radicchio, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Endivie, Kürbis Butternut, Lauch, Möhren, Pastinaken, Radicchio, Rettich

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln Simonetta (Landgut Nemt)

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Qualität & Abholung eures Ernteanteils?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Deftiger Selleriesalat

Dieses Rezept verlangt uns etwas Arbeit ab, denn die Sellerie ist nicht leicht zu reiben. Aber es lohnt sich: ihr werdet die nächste Knolle kaum erwarten können. Passt gut als Beilage zu deftigen Gerichten oder als komplette Mahlzeit für sich.  Eine mittelgroße Sellerieknolle mit einer Reibe raspeln. Ca. 1 Becher heiße Gemüsebrühe und 1 Becher Sahne hinzugeben, insgesamt so viel, wie die Sellerie aufnehmen kann (sie zieht ordentlich Flüssigkeit!).1-2 EL (je nach Geschmack) Meerrettich oder Sahnemeerrettich unterrühren und mit Petersilie, Pfeffer und Salz kräftig würzen. Am besten über Nacht ziehen lassen: wird mit der Zeit immer besser. Die oder der Sellerie?, fragen sich übrigens viele. Es geht beides.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner