Endlich gibt es mal wieder Kohlrabi! Unser Superschmelz ist sehr gut lagerfähig und schmeckt vorzüglich zart. Das weiße Fruchtfleisch ist knackig, saftig und hat einen milden Kohlgeschmack, der ein wenig an Blumenkohl, Weißkohl oder den Stiel eines Brokkolis erinnert. Ihr könnt ihn natürlich roh, z. B. gerieben in einen Salat verzehren, aber auch gekocht, in Butter geschwenkt, schmeckt er hervorragend. Er passt gut in Eintöpfe und Suppen, kann in der Pfanne gebraten werden oder auch im Ofen gebacken werden. Die Blätter sind ebenfalls essbar. Zutaten, die gut zu Kohlrabi passen sind: Senf, Zitrone, Äpfel, Birnen, Kräuter, Meerrettich, Nüsse, Curry, Essig, Butter, Sahne, Fisch, Räucherfleisch und Schinkenspeck. Blanchierter oder gekochter Kohlrabi lässt sich gut einfrieren. Ein tolles Salatrezept mit Kohlrabi findet ihr im Rezept der Woche.
Möhren, Zuckerhut, Wirsing, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Kohlrabi (Superschmelz), Radicchio, Rosenkohl, Grünkohl, Petersilie
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Zuckerhut, Wirsing, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Kohlrabi (Superschmelz), Radicchio, Rosenkohl, Petersilie, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Zuckerhut, Wirsing, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Kohlrabi (Superschmelz), Radicchio, Rosenkohl, Petersilie, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Zuckerhut, Wirsing, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Möhren, Kohlrabi (Superschmelz), Radicchio, Rosenkohl, Petersilie, Grünkohl
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!
Kohlrabi schälen und in dünne Streifen schneiden. Mit fein gehackter roter Zwiebel und dünnen Birnenspalten in einer Schüssel vermengen. Für die Vinaigrette 1 Teil Weißweinessig, 3 Teile Olivenöl, etwas Honig, Salz und Pfeffer verquirlen und unterheben. Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig