Chinakohl wird auch auch Pekingkohl, Japankohl, Kochsalat oder Selleriekohl genannt. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten ist Chinakohl leicht verdaulich und viel milder im Geschmack. Du erkennst ihn an seinen hellgrünen bis gelblichen Blättern, die leicht gewellt sind und sich an den Blattenden krausen. Er ist auf Platz zwei der gesündesten Lebensmittel, da er kalorienarm aber die Nährstoffdichte sehr hoch ist. Er enthält Vitamin C, Folsäure, Vitamin K, Vitamin B6, außerdem Beta-Carotin, Vitamin A und Niacin. An Mineralstoffen enthält er viel Kalium und Calcium (also super für VeganerInnen). An Spurenelementen findet man u.a. Eisen und Schwefel. Aus Chinakohl wird eine inzwischen sehr bekannte koreanische Spezialität hergestellt: Kimchi! Am besten ist er im Kühlschrank zu lagern – eingewickelt in Bienenwachstuch (alternativ Küchenfolie).