gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist damit genau genommen eine Beerenfrucht. Sie werden meist früh in ihrer Entwicklung, also genau genommen unreif (vor der Samenreife) geerntet. So sind sie knackig mit einer weichen Schale ohne ausgebildete Samen. Reifere Gurken machen sich gut geschmort oder eingeweckt. Gurken sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts nur kurze Zeit haltbar (in Frischhaltefolie eingeschlagen maximal bis zu 2 Wochen). Gurken sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie bei Temperaturen unter 10 °C Schäden erleiden bzw. Fäulnis begünstigt wird. Gurken sind aufgrund des hohen Wassergehalts vergleichsweise wenig vitaminreich. Sie wirken harntreibend, entzündungshemmend und unterstützen den Abfluss von Harnsäure. Vor allem in der Schale finden sich aber doch auch einige Vitamine und Mineralstoffe, jedoch in niedriger Konzentration. Wenn ihr Gurken nicht so gern esst, helfen sie auch besonders gut bei Gesichtsschwellungen und in der Sommerlimo als Aufpepper 🙂