auch unter dem Namen Wilder Majoran, Dorst oder Dost bekannt. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und wächst in ganz Europa auch wild. Oregano besitzt einen dem Thymian und Majoran ähnlichen Geschmack und gilt als klassisches Gewürz für italienische Speisen. Neben dem Haltbarmachen durch trocknen oder einfrieren kann er auch in Öl einlegt werden. Die ätherischen Öle des Gewürzes gehen dann in das Speiseöl über. Die Pflanzenteile sollten jedoch vollkommen im Öl versenkt sein und keinen Luftkontakt haben, damit Schimmelbildung verhindert wird. Bei Magen- und Darmbeschwerden kann er als Tee eingenommen entkrampfend wirken. Außerdem kann er bei bakteriellen Atemwegsinfektionen hilfreich sein.