Nachbesetzung des Aufsichtsrats 2021

Wir haben am 23.9.2019 unsere Genossenschaft mit einem neunköpfigen Aufsichtsrat gegründet. Eine Person musste uns aus Zeitgründen leider wieder verlassen.

Daher gibt es nun bei der Generalversammlung eine Wahl für die Neubesetzung. Wir haben hierfür besonders Frauen, welche Bilanzen lesen können ermutigt sich zur Wahl aufstellen zu lassen. Laura Buchfeld konnten wir so als Kandidatin gewinnen. Vielen Dank für dein Engagement & Mut dich dieser neuen Aufgabe zu stellen. Das freut uns sehr!

Falls es noch weitere Personen mit Interesse an dem Ehrenamt schreibt sehr gerne eine Mail an: eva@kolaleipzig.de. Eine Vorstellung unseres momentanen Aufsichtsrats findet ihr hier.

Vorstellung Laura Buchfeld

Nachdem der eigene Gemüseanbau auf unserem Balkon in diesem Jahr nicht ganz so erfolgreich verlief, wie gedacht, war ich sehr begeistert KoLa bei der Ökofete entdeckt zu haben. Mein Name ist Laura und ich bin erst seit wenigen Wochen Genossenschaftsmitglied. Mich begeistert die Idee zu wissen, dass das Obst und Gemüse von KoLa quasi direkt vor unserer Haustür unter biologischen und transparenten Bedingungen angebaut wird und nicht als Massenware ewig lange Transportwege hinter sich bringen musste und dass durch das solidarische Prinzip Mitglieder unabhängig von ihrer Zahlungskraft daran teilhaben können. Auch wenn sich mein Wissen über Landwirtschaft und den Obst- und Gemüseanbau noch in Grenzen hält und mein grüner Daumen mich manchmal im Stich lässt, würde ich mein fachliches Wissen als Steuerassistentin gern im Aufsichtsrat einbringen.

Ich arbeite seit mittlerweile sieben Jahren in der Steuerberatung und habe u.a. auch schon gemeinnützige GmbHs und Vereine von der Jahresabschluss- und Steuererklärungserstellung bis hin zu Sonderthemen betreut. Diese Erfahrungen würde ich gern bei KoLa einbringen, um zu zeigen, dass eine sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft auch wirtschaftlich sein kann, um so noch mehr Menschen für solche wunderbaren Projekte begeistern zu können. Wenn ich mich nicht gerade durch den Dschungel der Steuergesetzgebung hangele, probiere ich mich unheimlich gern neue Backkreationen aus und entspanne beim Yoga.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog