Zutaten (für 2 Personen): 200 g Spaghetti oder Reisnudeln, 1/2 Kopf Rotkohl (ca. 300 g), 2 Knoblauchzehen, 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl (alternativ: Sonnenblumenöl), 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional), 1 EL Sesam (geröstet), Frühlingszwiebeln oder Koriander (zum Garnieren).
Zubereitung: 1. Nudeln kochen: Koche die Spaghetti oder Reisnudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung. Anschließend abgießen und etwas Öl untermischen, damit sie nicht kleben. 2. Rotkohl vorbereiten: Den Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. 3. Aromaten anbraten: Knoblauch und Ingwer fein hacken. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl erhitzen und beides kurz anbraten, bis es duftet. 4. Rotkohl anbraten: Den Rotkohl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anbraten, bis er leicht weich wird, aber noch etwas Biss hat. 5. Würzen: Die Sojasauce und den Honig (falls gewünscht) hinzufügen. Gut vermengen, damit der Rotkohl die Aromen aufnimmt. 6. Nudeln untermischen: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln mit der Sojasauce und dem Rotkohl vermischt sind. 7. Anrichten: Mit geröstetem Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln oder Koriander bestreuen. Tipp: Für eine proteinreichere Variante kannst du gebratenen Tofu, Hähnchenstreifen oder Garnelen hinzufügen.
Danke Steffi!