Wie soll KoLa Leipzig werden?

Wir möchten KoLa Leipzig von Beginn an, an den Bedürfnissen der potentiellen Mitglieder ausrichten und haben daher nun eine Umfrage erstellt um herauszufinden wie der zukünftige Betrieb aussehen könnte. Hierzu wollen wir wissen: Was ist euer Lieblingsgemüse? Welche Abholung kommt für euch in Frage? Steht ihr auf Eingemachtes? Die ganze Umfrage dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Es gibt auch Preise zu gewinnen :). Eure Teilnahme wäre richtig toll und ihr könntet so von Anfang an bei der Gestaltung eines nachhaltigen Gemüsebaubetriebs mitwirken!

Hier der Link zur Umfrage: Wie soll KoLa Leipzig werden?

Wir bereiten uns schonmal auf die Auswertung vor 🙂

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog