Frisch von unseren Feldern:
KOHLRABI, PAKCHOI, LAUCH, KOPFSALAT, KARTOFFELN, FENCHELM-Kiste, BLUMENKOHLM-Kiste, EISBERGSALATM-Kiste, CHINAKOHLS-Kiste, RETTICHS-Kiste, ESTRAGONS-Kiste
Von anderen Biohöfen:
Frisch von unseren Feldern:
Von anderen Biohöfen:
Frisch von unseren Feldern:
KARTOFFELN, KOHLRABI, RETTICH, PAKCHOI, LAUCH, MANGOLD, KOPFSALATM-Kiste, OREGANOM-Kiste, FENCHELM-Kiste, MINZES-Kiste, BATAVIASALATS-Kiste
Von anderen Biohöfen:
**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Fenchel Quiche
Zutaten:
Für den Teig
Für die Quiche
Beide Mehsorten mit dem Salz, der Butter, dem Eigelb und dem Wasser zu einem glatten Teig verkneten.Den Teig danach in ein Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Eine Quiche-Form mit Backpapier auslegen oder mit Öl einpinseln. Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze blindbacken.
Danach die Form aus dem Ofen nehmen. Im Anschluss Hitze auf 190 Grad erhöhen. Fenchel der Länge nach halbieren und den Strunk keilförmig ausschneiden. Das Fenchelgrün entfernen & nicht wegschmeißen – das kommt später noch zum Einsatz. Jede Fenchelhälfte längs in dünne Scheiben schneiden. In einem Sieb unter fließend kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fenchel darin bei milder Hitze unter dem Deckel etwa 10 Min. dünsten. Gelegentlich umrühren und kräftig mit Pfeffer würzen.
Ei mit dem Eigelb, der Milch und der Crème fraîche verrühren und ebenfalls mit Pfeffer würzen.
Den Fenchel auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen und das Eier-Milch-Gemisch darüber gießen. Den Blauschimmelkäse zerbröckeln und darüber geben. Die Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen, bis goldgelb ist.
Während die Quiche im Ofen ist, das Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, anschließend fein hacken. Vor dem Servieren über die Quiche streuen.
Danke an Madame Cuisine für dieses Rezept
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig