Frisch von unseren Feldern:
Salat, Rote Bete, Lauchzwiebeln, Zucchini, Gurken, Staudensellerie, Brokkoli, MairübeS-Kiste, ZitronenmelisseS-KisteMöhrenM-Kiste, BasilikumM-Kiste BlumenkohlM-Kiste
Frisch von unseren Feldern:
Salat, Kohlrabi, Zucchini, Lauchzwiebeln*, Gurken, Staudensellerie*, Rote Bete, MöhrenS-Kiste, Roter SpitzkohlM-Kiste, BasilikumM-Kiste, BlumenkohlM-Kiste
* reicht nicht für alle Kisten
Frisch von unseren Feldern:
Salat, Kohlrabi, Zucchini, Lauchzwiebeln*, Gurken, Staudensellerie*, BrokkoliS-Kiste, Basilikum, MöhrenM-Kiste, Rote BeteM-Kiste BlumenkohlM-Kiste
* reicht nicht für alle Kisten
Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.
Basilikum haltbar machen
Basilikum waschen und abtrocknen lassen. In ein geeignetes Behältnis geben und mit Balsamico (hell oder dunkel) übergießen . Das ganze kühl und dunkel für 14 Tage am besten im Keller lagern. Anschließend die Blätter entfernen. Den Auszug kann man prima über Tomaten geben unter anderem im Salat .
Danke an René für dieses Rezept!
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig