Erntezettel KW47 2021

Für die Woche ab Montag, 22. November 2021

vergangene Woche:

ab Montag, 15. November 2021
KW
46
Jahr
2021
Gemüse aus dem Ernteanteil
DE-ÖKO 00006

Montag

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln (festkochend), Mangold, Rotkohl, Endivie (Salat), Kohlrübe, Möhren,
PakChoi o. Stangensellerie M-Kiste

 

 

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel, Taucha)

 

Freitag

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln (festkochend), Möhren, Zwiebeln, Brokkoli,
Endivie (Salat) oder Chinakohl, Frisee (Salat),
Weißkohl M-Kiste, Stangensellerie oder Kohlrabi M-Kiste

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel, Taucha),
Zwiebeln (Biohof Nemt)

Mittwoch

Frisch von unseren Feldern:

Kartoffeln (festkochend), Endivie (Salat),
Hokkaido Kürbis, Kohlrabi, Romanasalat oder PakChoi oder Stangensellerie, Möhren
, Zwiebeln M-Kiste

Von anderen Biohöfen:

Möhren (Martin Hänsel, Taucha),
Zwiebeln (Biohof Nemt)

Unsere S-Kiste für Mittwoch

**Nicht wundern: Wenn ein Gemüse nicht für alle Verteilstationen ausreicht, versuchen wir in den Folgewochen zwischen den Verteilstationen auszugleichen! Zudem sind Schwankungen in der Menge normal, da wegen Witterung nicht immer gleich viel erntereif ist!

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier gelangt ihr zu einer kleinen Umfrage, in welcher ihr ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils, zum Beispiel zum: “Welches-Gemüse-War-Zuviel?” oder Zum “Welches-Gemüse-War-Zu-Wenig” & zur Abholung abgeben könnt.

Dalmatinisches Mangoldgemüse

Zutaten:

  • 450 g Mangold, grün oder bunt oder gemischt
  • 350 g Kartoffeln, roh oder Reste vom Vortag
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Zwiebeln
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe
  • gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

    Die Kartoffeln schälen und in daumennagelgroße Würfen schneiden und mit Salzwasser kochen.
    Den Mangold zunächst gut abwaschen und im Anschluss die Stiele aus den
    Blättern schneiden. Die Blätter werden grob gehackt, die Stiele feiner. Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Die Mangoldstiele dazugeben und 3-4 Minuten unter Rühren dünsten. Den Mangold mit in die Pfanne geben und anschwitzen, bis er etwas zusammensackt und Flüssigkeit abgibt. Nach Gefühl einen Schuss Gemüsebrühe dazugeben und den Pfanneninhalt unter gelegentlichem Rühren weiter garen. Je nach Knackigkeit des Mangolds etwa 5-8 Minuten lang. Kartoffelwürfel unterheben, kurz Temperatur annehmen lassen und mit Salz, Pfeffer und ggf. einem weiteren Schuss Olivenöl abschmecken. Fertig!

AKTUELLES

Bis zur Generalversammlung am 11.12.2021 müssen wir noch vom pdK – unserem Genossenschafts-Prüfungsverband geprüft werden. Am Freitag kommt hierfür jemand zu uns auf dem Hof. Bis dahin müssen eine Menge Unterlagen vorbereitet werden – wahrscheinlich mehr als für andere Prüfungen, da unser Betriebskonzept in dieser Form einmalig ist und hier in kürzester Zeit ein Betrieb aus dem Boden gestampft wurde. Hanno und Birgit befinden sich daher in Dauerkonferenz, damit alles rechtzeitig fertig wird.
 
Derweil erntete Konrad den größten Pak Choi des Jahres. 860 g schwer. Zu sehen unten im Bild.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner