Gründungsseminar für Solawi-Genossenschaften am 9.-10.9.2022 in Leipzig

Wer wissen möchte, wie man eine Genossenschaft gründet um eine solidarische Landwirtschaft zu starten, kann am 9. und 10. September in Leipzig ein Seminar besuchen. Zum Seminar wird überregional durch die FIBL-Akademie eingeladen. Es gibt eine gemeinsame Hotel-Unterkunft und auch einen Ausflug zu KoLa. Tagungspauschale (Vollverpflegung) inkl. einer Übernachtung im Einzelzimmer: ca. 170,00 €.

Mit dabei sind Simon Scholl von den Solawi-Genossenschaften und Burghard Flieger, Genossenschaftsberater von der innova eG.

Streut gern die Einladung über eure Kanäle!

Solidarische Landwirtschaft genossenschaftlich organisieren – eingetragene Genossenschaften erfolgreich gründen

Solidarische Landwirtschaften (Solawi) als Zusammenschluss landwirtschaftlicher Betriebe oder Gärtnereien mit Gruppen privater Haushalte passen durch ihr Prinzip „die Ernte teilen“ ideal zur Unternehmensform Genossenschaft. Das Seminar vermittelt praktisches Wissen über die einzelnen Schritte von der Konzept­entwicklung bis zur Eintragung einer Genossenschaft und bietet zahlreiche Gründungshilfen und -werkzeuge.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog