Wahnsinn – So schnell geht der Bau der Richthalle

Am MontaG dem 15.2. haben wir noch Schnee vom nackten Fundament geschippt...

Und 5 Tage später am Freitag dem 19.2. ist dieses Video entstanden. Wahnsinn, wie schnell der Aufbau geht!!! Das ist unglaublich. Die Firma Binz aus Süddeutschland, welche für uns den Bau übernommen hat, blickt auf 121 Jahre Erfahrung im Hallenbau zurück. Sie sind gleichzeitig auch ideelle Unterstützer vom Projekt und haben sich immer wieder als sehr zuvorkommend und kulant erwiesen.

Direkt in der Region hatten wir uns nach weiteren möglichen Baufirmen umgeschaut, doch da wir parallel den Anbau und die Finanzierung wuppen, sowie unbedingt pünktlich ein Betriebsgebäude brauchen, hat uns die langjährige Erfahrung, gerade auch im ökologischen Bauen der Firma Binz überzeugt. Natürlich musste auch der Preis eine Rolle spielen, Die Landwirtschaft ist leider eine sehr kapitalintensive Branche mit nach wie vor geringen Gewinnmargen. Damit wir gut wirtschaften, alle Kredite zurückzahlen können und dennoch einigermaßen erschwingliches Gemüse produzieren können, sind wir sehr froh mit Binz so einen guten (wenn auch nicht regionalen) Partner gefunden zu haben, der es uns ermöglicht zumindest die meisten unserer Ziele unter einen Hut zu bringen!

Die Art und Weise wie die Halle gebaut wird, ist sehr spannend. Die Bauteile wurden zum größten Teil vorher schon zurecht geschnitten und werden als montagefertiger Bausatz mittels Kran Stück für Stück aufeinander gesetzt. Wir hoffen euch bald bei der gemeinsamen Eröffnungsfeier im Mai mehr zu der Halle erzählen zu können.

Die Binz HolzMassivWände

Unten auf dem letzten Bild ist ein Querschnitt der Holzwände zu sehen. Es sieht aus, als wären mehrere Holzleisten aufeinander geklebt. Tatsächlich ist hier kein Kleber zum Einsatz gekommen. Die Wände sind kreuzlagenweise aufeinander geschichtet und mittels Alurillenstiften gesichert. Das ganze System ist auf jeden Fall sehr spannend und innovativ. Falls es euch interessiert findet ihr Dazu Hier mehr auf der Seite von BINZ.

 

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog