KoLa Leipzig wird konkreter! Unser zweites Infotreffen

Gestern Abend war unser zweites Info-Treffen – sehr schön und der Raum war gefüllt. Ich denke ein besseres Publikum hätten wir uns – gerade jetzt am Anfang – nicht wünschen können! Wir haben viel Inspiration und gute Ideen mit nach Hause genommen. Vor Allem aber klingt noch das Gefühl in uns nach, dass wir nicht alleine sind. Dass es mehr und mehr Menschen gibt die ähnlich denken wie wir. Die nicht vor so einem großem (noch) Luftschloss abgeschreckt sind und uns unterstützen wollen – und wir uns trotz der Unsicherheit bezüglich des Pachtbeginnes – zusammen allmählich Schritt für Schritt weiter nach vorn bewegen. Vielen Dank auf jeden Fall an Alle die da waren!

Leider haben wir in der Aufregung vergessen Bilder zu machen. Wir werden dafür sicherlich noch genügend Gelegenheiten bei den zukünftigen Veranstaltungen finden. Hier nun ein Bild (nicht von uns geschossen) – vom steinigen – noch nicht ganz überblickbaren Pfad welcher vor uns liegt.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog