Pünktlich zur Woche des Maifeiertags (Achtung: die Kiste vom Mittwoch kommt deswegen schon am Dienstag, den 30.4.!) gibt es Mairübchen. Ihr könnt diese alte und fast vergessene Kulturpflanze roh oder gekocht verzehren, zum Beispiel mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch püriert in einer Frühlingssuppe oder dünn geschnitten als leckere Salatbeilage wie in unserem Rezept der Woche unten. Auch die Blätter können verwendet werden, ihr könnt sie wie Spinat dünsten.
Mairübe, Kohlrabi, Batavia rot, Knollensellerie, Rucola, Petersilie
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Rote Bete mit Blättern, Batavia rot, Eichblatt grün, Knollensellerie, Petersilie
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Gelbe Bete, Batavia rot, Rhabarber, Petersilie, Koriander
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Rote Bete mit Blättern, Batavia rot, Eichblatt grün, Tondo., Petersilie, Koriander
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Gelbe Bete, Batavia rot, Rhabarber, Petersilie, Koriander
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Rote Bete mit Blättern, Batavia rot, Eichblatt grün, Tondo., Petersilie, Koriander, Lauchzwiebeln
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Kohlrabi, Lauchzwiebeln (klein), Rhabarber, Petersilie, Koriander, Batavia rot
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
Mairübe, Radieschen, Kohlrabi, Lauchzwiebeln (klein), Petersilie, Koriander, Batavia rot, Ringelbete, Gelbe Bete
Von anderen Biohöfen:
Kartoffeln fk (Landgut Nemt)
*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.
Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Qualität und zur Abholung der Kisten geben. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!
Mairüben gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln oder mit dem Messer so dünn wie möglich schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und ein paar Minuten ziehen lassen, bis Flüssigkeit austritt. Diese abgießen und die Scheiben mit einer Vinaigrette (Salatsoße), zum Beispiel aus Essig, Öl, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Estragon, übergießen und mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig