Kooperation ab!

Alles Weitere

Für unsere Mitgliedschafts- und Finanzierungskampagne im nächsten Jahr wollten wir schon länger einen kleinen Film drehen: das Projekt Kooperative Landwirtschaft einfach und verständlich vorstellen und vor allem spürbar machen! Dieses Wochenende standen wir nun gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen in Sehlis vor der Kamera, um die letzten Sommertage auf Film einzufangen. Jetzt steht noch die Postproduktion an. Im Frühjahr 2020 wird es den Film dann zu sehen geben.
An alle Unterstützer*innen sei gesagt: Der Dreh war so viel schöner durch eure tatkräftige Unterstützung. Viele Menschen haben geholfen, die an das Projekt glauben und bereit waren ihre Zeit und Energie zu geben. Dank an unseren Filmer Sebastian und an Konrad vom Social Impact Lab Leipzig! Ein wirklich großes Dankeschön geht auch an die Gemüsekooperative Rote Beete und ihre Mitglieder, auf deren Acker wir drehen durften. Die Rote Beete zeigt immer wieder, dass “genossenschaftliche Kooperation” mehr als eine Phrase sein kann. Agrarwende geht nur gemeinsam! Wir hoffen, dass wir euch diese Unterstützung bald wieder zurückgeben können! An dieser Stelle wollen wir gleich auf das problematische Bauvorhaben der B87n hinweisen, welches die Parthenaue sowie Teile der Ackerflächen der Roten Beete bedroht. Mehr Informationen gibt es hier (klick!).

Bei KoLa Leipzig geht es nun mit einem straffen Zeitplan weiter. Auf die Genossenschaftsgründung soll der Pachtvertrag folgen, auf den Pachtvertrag der Bauantrag, auf den Bauantrag die Förderanträge. Wir halten euch auf dem Laufenden. Auf geht’s!

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog