Gründung der KoLa Leipzig Genossenschaft

Gründung der Genossenschaft KoLa Leipzig

Historischer Moment: Am 23.9.2019 haben wir im Social Impact Lab im Stelzenhaus am Leipziger Karl – Heine Kanal die Genossenschaft KoLa Leipzig gegründet.

Ab nun dürfen wir uns offiziell KoLa Leipzig eG (i.G.) nennen. Ein kurzer Ablauf vom Abend: Alex, unser Koch eröffnete 17:30 Uhr das Buffet bestehend aus Kürbis, Falafel Fingerfood an Brot und Ratatouille. Danach gab es einen Überblick über den aktuellen Stand. Ab 18 Uhr haben wir mit der offiziellen Grüdungsveranstaltung begonnen.

Johanna wurde zur Schriftführerin und Hanno zum Versammlungsleitenden gewählt. Die Satzung wurde herum gereicht und an einem Punkt auch nochmal verbessert, danach haben wir insgesamt 9 Aufsichtsräte und 3 Vorstände gewählt. Neun Aufsichtsräte ist eine ungewöhnlich hohe Zahl, aber KoLa Leipzig soll auch eine ungewöhnlich große Genossenschaft werden.

Vorstand sind nun Hanno Böhle, Eva Köhler und Jan-Felix Thon. Vorstände einer Genossenschaft lassen sich demokratisch wählen und auch wieder abwählen. Das war uns wichtig, um starre hierarchische Organisationsmodelle zu vermeiden. Als es zur nun ersten Wahl kam und in die Runde gefragt wurde: “Wer ist dafür, dass Eva Köhler Vorstand der Kola Leipzig Genossenschaft wird” und alle Hände hoch gingen, war das doch für mich ein sehr feierlicher  und bewegender Moment. Nun wird es ernst und das Maß an Verantwortung wächst. Aber durch die viele,viele Unterstützung denken wir das aus dem noch kleinen, zarten KoLa-Pflänzchen über viele Jahre ein großer, starker Baum wachsen wird!

Die Gründungssatzung wurde von Allen Anwesenden unterzeichnet und ist für uns nun als ein zentrales Dokument archiviert. Auf dem letzten Bild seht ihr den Abschluss der Gründung: Das feierliche Anstoßen mit Sekt und Orangensaft. Auf die gemeinschaftliche Agrarwende! Auf die Vielfalt! Auf die Gemeinwohlökonomie! Und auf eine langjährige, fruchtbare und zukunfsträchtige Zusammenarbeit. Die Zeit ist reif für KoLa Leipzig!

 

 

Wir stoßen an auf eine gemeinschaftliche Agrarwende! Auf die Vielfalt! Auf die Gemeinwohlökonomie! Und auf eine langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit!

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog