Solawi – Gemeinschaftsstand auf der Ökofete 2019

Beim Vorbereitungstreffen für den Gemeinschaftsstand der Ökofete fragten wir einen kleinen Jungen, was ihm beim Gärtnern am Meisten Spaß macht: “Kartoffeln ausgraben”. Daher gabs bei der Ökofete die Kartoffelschatzsuche in einer großen Sand-Wanne. Für silberne Kartoffeln gabs süße Kirschen zu gewinnen.

Unser Teil vom Stand
Kinder konnten hier goldene Kartoffeln ausbuddeln

Kooperation statt Konkurrenz

Es gibt in Leipzig sechs weitere solidarisch wirtschaftende Betriebe: die Solidarische Feldwirtschaft, die Ackerillas, die Rote Beete, die Kleine Beete und Allerlei. Wir wünschen uns Alle eine Wirtschaft  in welcher nicht Profite Einzelner, sondern Mensch und Natur im Mittelpunkt stehen.

Dennoch sind wir natürlich auch nicht frei von Ängsten á la: Was passiert wenn die Nachfrage nach unserem Gemüse nicht groß genug ist? Was ist wenn nicht alle genügend Mitglieder finden?

Es gab daher die Idee regelmäßiger Kooperationstreffen und eines Gemeinschaftsstandes, um möglichst häufig und immer wieder mit den anderen Betrieben in Kontakt zu kommen. Konflikte sind dadurch nicht passé, aber werden durch den Kontakt ganz anders bearbeitet. Der Zuspruch auf der Ökofete hat uns Allen aber nochmal bestätigt: Es gibt genügend Nachfrage in Leipzig. Alle bestehenden Betriebe haben eine Warteliste.

Übrigens: Die Ackerillas haben gerade eine Crowdfunding Kampagne am Laufen. Diese findet ihr hier unter diesem Link. Jeder Schritt in Richtung regionaler Landwirtschaft und unabhängiger Ernährung ist wichtig und wir unterstützen Alle die sich hierfür einsetzen! Den Wandel können wir nur erreichen wenn wir uns zusammen tun und dicht beieinander stehen.

Wir mit Martin von der solidarischen Feldwirtschaft und Christina von den Ackerillas
Dieser Baum versorgte uns mit Kirschen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner