Auswertung der Sommerumfrage

Die Ergebnisse sind da!

Liebe Mitglieder,

Erinnert ihr euch noch an die kleine Sommerumfrage im August? Die Auswertung der Ergebnisse ist fertig und die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten…
Erst einmal möchten wir uns für die rege Teilnahme bedanken – knapp über 300 Teilnehmende haben ihr Feedback abgegeben! Besonders gefreut hat uns hierbei die allgemeine Zufriedenheit mit den Ernteanteilen (Abb. 1), sowie die Tatsache, dass 74% der Teilnehmenden momentan bei der KoLa nichts vermissen und rundum zufrieden sind (Abb. 2). Außerdem haben knapp 2/3 von euch angegeben, dass sie sich eher gesünder ernähren, seitdem sie den KoLa-Ernteanteil bekommen (Abb. 3)! 😊

Abb. 1
Abb. 2

Konstruktives Feedback

Natürlich möchten wir auch mit euch in den Austausch kommen und mitbekommen, was euch vielleicht nicht so gut gefällt. Nur so können wir auch zukünftig Dinge anders angehen und uns kontinuierlich verbessern – konstruktive Kritik ist daher sehr gerne gesehen! So ist z.B. der Wunsch nach Obst in der nächsten Saison bei uns angekommen (Abb. 4). 

Außerdem interessant: die Zufriedenheit mit den Verteilstationen ist allgemein sehr hoch, Komplikationen sind hier eher der Ausnahmefall. 

Abb. 3
Abb. 4

Die komplette Auswertung

Die besonders Interessierten unter euch finden über den Download-Link unten die vollständige Auswertung der Umfrage. Hier könnt ihr z.B. sehen, von welchen Gemüsesorten andere Mitglieder gerne mehr oder weniger in ihren Kisten hätten; über welche Kanäle ihr am liebsten Infos über die KoLa erhaltet; und vieles mehr! 

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog