Solawi – Gemeinschaftsstand auf der Ökofete 2019
Beim Vorbereitungstreffen für den Gemeinschaftsstand der Ökofete fragten wir einen kleinen Jungen, was ihm beim Gärtnern am Meisten Spaß macht:
Beim Vorbereitungstreffen für den Gemeinschaftsstand der Ökofete fragten wir einen kleinen Jungen, was ihm beim Gärtnern am Meisten Spaß macht:
Sommer, Sonne, Baden, KoLa. Wollt ihr mit anpacken? Das Grundgerüst steht, und nun können wir konkret sagen wo wir Hilfe
Am 29.4. 2019 von 17:30 bis 19:30 Genossenschaftsworkshop im Social Impact Lab in der Weißenfelser Straße 65h. Eine unabhängige lokale
Gestern Abend war unser zweites Info-Treffen – sehr schön und der Raum war gefüllt. Ich denke ein besseres Publikum hätten
Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.
Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und die ökologische Flächenbewirtschaftung
Förderungen für Genossenschaften als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe
Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes
Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.
Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.
Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.
Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig