Ein neuer Striegel

Die Maschinenbau-Firma Treffler hat uns einen stark vergünstigten Striegel überlassen!
Vielen, vielen Dank für diese Unterstützung!

Ein Striegel ist unabdingbar für die Beikrautregulierung im ökologischem Gemüsebau: Statt Herbiziden, welche das Unkraut chemisch tot spritzen, setzen wir auf mechanische Mittel wie Hacken, Abflammen oder eben Striegeln.

Die Zinken am Gerät fahren dabei über den Boden und ziehen mittels Metallhaken Beikraut, welches gerade frisch aufläuft und noch nicht im Boden verwurzelt ist, heraus. Die Kulturpflanzen bleiben stehen, da der Striegel so eingestellt ist, dass Pflanzen, welche schon richtig verwurzelt sind, nicht mitgenommen werden. Auch ohne schon stehende Kulturpflanzen eignet ein Striegel sich ebenso sehr gut zur bodenschonenden Vorbereitung eines Saatbetts.
Wer braucht da noch Glyphosat???!!


Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und  die ökologische Flächenbewirtschaftung

Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog