Erntezettel 3/2025

Für die Woche ab Mon, 13. 01. 2025

vergangene Woche:

ab Mon, 06. 01. 2025
KW
2
Jahr
2025
Ein Ernteanteil S vom Montag

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Lauch, Radiccio, Petersilie, Möhren

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

Weisskohl, Knollensellerie, Lauch, Radiccio, Postelein

Von anderen Biohöfen:

Kartoffeln fk

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

S-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

M-Kiste

Frisch von unseren Feldern:

*Reicht leider nicht für alle Kisten! Wir notieren in welcher Station, welches Obst und Gemüse gelandet ist und versuchen, das bei den nächsten Ernteanteilen auszugleichen.

DE-ÖKO-006

Wie war die Zusammenstellung & Abholung?

Hier könnt ihr uns ein Feedback zur Zusammensetzung eures Ernteanteils schicken, z.B. „welches Gemüse war zu viel oder zu wenig“, zur Qualität, zur Abholung und so weiter. Wir melden uns bei euch, falls notwendig. Danke!

Rezept der Woche: Gemüsepaste/Gemüsebrühe

Wohin mit den vielen Sellerieknollen, Karotten, Lauchstangen, die als Kulturen mit guter Lagerfähigkeit im Winter vermehrt in euren Kisten sind? Eine gute und nachhaltige Verwendungsmöglichkeit ist eine selbst gemachte Gemüsepaste, die ihr wie Gemüsebrühpulver verwenden könnt – allerdings ist eure Paste gesünder, nachhaltig und frei von Hefeextrakt, Zucker und anderen Geschmacksverstärkern. In einem wiederverwerteten Schraubglas hält sie sich bis zu ein Jahr lang. Grundrezept: Lauchstangen, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und andere Kräuter nach Geschmack, Sellerieknolle, Karotte klein schneiden, pürieren und mit circa 1 EL Salz je 150g Gemüse vermischen und in sterile Gläser füllen. Mit zwei TL Paste auf einen Liter Wasser habt ihr so immer schnell eure selbstgemacht Gemüsebrühe zur Hand. Mit vielem Dank an Utopia.de – hier das ausführliche Rezept.

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner