KoLa Leipzig auf der Iss-Gut Die Genossenschaft kocht.

Am Montag, dem 4.11. ab 14:30 kochen Jan-Felix, ich und Alex – unser Koch in der Landhausküche auf der ISS GUT Leipzig: Thema: Die Genossenschaft kocht! Kein eigenes Süppchen. Auftakt Bioregionale Gemeinschaftsverpflegung ab 2020.

Besucher*Innen sind eingeladen zum mitkochen. Mit Headset stellen wir KoLa Leipzig und die solidarische Landwirtschaft vor. Ziel: Bioregionale Produkte in Schulkantinen, Mensen und andere Großküchen zu bekommen. In München, Rheinland-Pfalz, Bremen, Freiburg und mittlerweile auch Berlin wird die bioregionale Gemeinschaftsverpflegung schon stark gefördert. Preiskalkulationen in München im Rahmen des Tollwood Pilotprojekts “Bio für Kinder” haben übrigens ergeben, dass die bioregionalen Gerichte nur 16,57 % mehr kosten als klassisch konventionelle. Wir wollen auf jeden Fall, dass gesunde und ökologische Ernährung erschwinglich bleibt. Wie schön wäre daher auch ein solidarisches Preissystem á la Bietrunde in der Gemeinschaftsverpflegung. Die, die mehr zahlen können zahlen mehr, die, die weniger zahlen können zahlen weniger. Hauptsache am Ende reicht es für den ökologischen Anbau & für faire Löhne für GärtnerInnen und auch die KöchInnen.

Dieses Vorhaben wird gefördert von:

EPLR

Ein modernes Niedrigenergiegewächshaus zur nachhaltigen Produktion von Fruchtgemüse mit einer funktional ausgestatteten Innenwirtschaft sowie effizienter Bewässerungstechnik und eine Richthalle für die Aufbereitung und Lagerung des Gemüses.

Förderung über die Richtlinie “Natürliches Erbe”. Gefördert wird die Anlage von Hecken und Feldgehölzen.
Artistic_For_Combinations_kleiner

Förderungen für Genossenschaften als immaterielles  UNESCO-Weltkulturerbe

Wappen Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert von Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

mitmachfond
Logo_Social_Impact_Lab_Leipzig-1024x631
Die KoLa Leipzig eG befindet sich im Öko-Zertifizierungs-verfahren von:
de_logo_abcert_oeko_vlog