Wir gehen wieder raus auf den Acker mit euch!

Sa, 27.04.2024  Weed-Dating Teil 1: Möhren jäten

Bald ist es wieder soweit, unsere Ackereinsätze starten wieder… Das müßt ihr wissen:

  • Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Platz zwischen unseren Betriebsgebäuden (pünktlich sein ist großartig!)
  • Arbeitsklamotten möglichst selber mitbringen, wir helfen mit dem Fehlenden aus
  • Ihr werdet hungrig sein und deswegen wird natürlich wieder Mittagessen gekocht

Wie läuft ein Ackereinsatz bei uns ab?

Wir treffen uns alle auf dem Betriebsgelände, wo ihr neben einer kurzen Einführung zu unserem Hof und zu den Gebäuden auch eine Sicherheitbelehrung bekommt, die ihr unterschreiben müsst. Wir werden gemeinsam den Tagesablauf und die möglichen Aufgaben besprechen. Wir checken dann, wie gut ihr ausgerüstet seid mit Arbeitskleidung und ergänzen wenn notwendig das eine oder andere. Je nachdem wie groß die Gruppe ist, teilen wir uns auf und dann ran an die Werkzeuge und die Arbeit… Kaffee, Tee und Wasser steht ausreichend zur Verfügung. Auch für Sonnencreme ist gesorgt, falls plötzlich der Sommer ausbricht. Wer Snacks für zwischendurch braucht, bitte etwas einpacken. Mittagessen gibt es um 12 Uhr!

Was muss ich mitbringen?

Ihr braucht festes Schuhwerk, je nach Wetter warme, regenfeste Kleidung, einen Sonnenschutz & ausreichend Wasser (welches ihr bei uns auffüllen könnt). Wir haben Handschuhe und Gummistiefel. Bringt aber gerne eigene Handschuhe und Gummistiefel mit. Besonders wenn viele Leute kommen, können wir so sicher gehen, dass alle richtig angezogen sind.

Kann ich Kinder mitbringen?

Je nach Alter, Aufgabe und Interesse ist das möglich. Das könnt ihr sicher am besten selbst einschätzen. Wichtig ist: Sicherheit geht vor. Daher bitten wir euch eure Kinder während der Ackereinsätze stets im Blick zu behalten und aufzupassen, dass sie sich nicht unbeaufsichtigt insbesondere in der Nähe unseres Teiches oder der Maschinen aufhalten.

Es gibt ein bis zweimal im Jahr spezielle Ackereinsätze für Kinder. Falls ihr zu einem normalen Ackereinsatz kommt, könnt ihr gerne um zehn mit uns anfangen und dann eher gehen. Schaut einfach wie lange eure Kinder durchhalten.

Was machen wir bei schlechtem Wetter?

Schaut bitte den Abend bevor ihr raus kommt nochmal in eure Mails. Wir geben euch bis 18 Uhr Bescheid falls die Ackerführung verschoben werden muss. Falls keine Mail von uns kommt findet alles wie geplant statt.

Alle weiteren Termine findet ihr bei unseren Veranstaltungen. Und nun, Ärmel hochgekrempelt und los geht's!

Achtung Lieferpause!

Unser Betrieb ruht zum Jahreswechsel.

Die letzten Ernteanteile 2023 erhaltet ihr am Freitag, den 22.12.2023 – bitte holt sie unbedingt zeitnah ab, damit das Gemüse Weihnachten nicht alleine verbringen muss.

Die ersten Ernteanteile 2024 liefern wir euch am Montag, den 08.01.2024.

Solidarische Weihnachten wünscht die KoLa Leipzig

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner